Keine Ahnung von nix ;-) also nicht nur Teichjungfrau :-)

teichjungfrau

Mitglied
Dabei seit
13. Mai 2008
Beiträge
7
Ort
54668
Teichtiefe (cm)
1.20
Teichvol. (l)
5000
Besatz
Goldfische
hallo erstmal an alle hier :lol

Einige Fragen zu meinem Teich

Volumen: +/- 5000 Liter
Fische: +/- 100 Goldfische
Filter: war dabei, als ich das Haus vor 3 Jahren kaufte und ich habe jedes Jahr die
UV-Lampe ersetzt

Das Wasser ist dunkelgrün, im Gegensatz zu mir scheinen sich die Fische wohl zu fühlen. :D
Ich bade da nicht drin :box, doch ich geniesse es, meinen Fischen zuzusehen, was leider nicht mehr möglich ist. :heul
Die Filterpumpe läuft etwa 12 Stunden am Tag, dann schalte ich sie ab. Ich denke daran, einen neuen Filter zu kaufen, da der jetzige über 10 Jahre alt ist und nicht stark genug für die Wassermenge.
Der Boden des Teiches ist von einer Folie bedeckt.
Die Bepflanzung (in Körben) bedeckt etwa 1/3 der Wasseroberfläche.
Im Herbst bis Frühjahr schalte ich den Filter ganz ab.

- Welchen Filter muss ich kaufen und in welcher Preislage?
- Gibt's da Preisunterschiede, wo man drauf achten soll?
- Muss der Filter Tag und Nacht eingeschaltet bleiben?
- Wieviel Strom verbraucht denn so ein Ding?
- Ist es ratsam den Filter im Fachgeschäft zu kaufen oder über ebay?
- Kann man mit einem zu starken Filter was falsch machen?
- Mein Bachlauf ist etwa 2 m hoch, ist das wichtig für den Filterkauf?
- Hilft ein Schlammsauger wirklich und wie oft soll man den einsetzen?
- Ist es überhaupt möglich, den Teich ganz sauber zu halten?

Es würde mich riesig freuen, wenn ich sehr viele, gute Ratschäge hier bekäme.

Vielen herzlichen Dank im voraus für eure Antworten.
 
AW: Keine Ahnung von nix ;) also nicht nur Teichjungfrau :)

hallo,

wichtig wäre ein bild von dem teich und von der filteranlage.
welche leistung hat die teichpumpe?
mit den bildern kann man deine fragen auch besser beantworten:D
ohne das ich deinen derzeitigen filter sehe, kann ich dir schon eins sagen!
im filter hast du nur biologie/leistung, wenn er 24 am tag läuft!

zu gut deutsch ....du spülst alle 12 stunden die kloake aus deinem filter in den teich:(

gruß peter

ps. es wäre auch toll, wenn man dich mit vornamen anreden könnte:oki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Keine Ahnung von nix ;) also nicht nur Teichjungfrau :)

Hi,

wie Peter schon schrieb .. kann ich nur noch dringend raten die fischmenge zu reduzieren. Ich hab z.b. nur 17 fischlein in 7.500 L. Ich denke bei so einem besatz müsstest du einen riesenfilter betreiben damit das wasser klar wird. allerdings fühlen sich auch dann die fischlein auf keinen fall wohl :(- reduziere mal auf so 20-30max.

hast du mal nen wassertest gemacht wg. nitrit wert ?

= kipp bitte keine teichklar mittelchen die im baumarkt verkauft werden rein !
 
AW: Keine Ahnung von nix ;) also nicht nur Teichjungfrau :)

hallo Peter,
sorry, heisse Mandy :p
Das Bild kommt morgen rein, muss es nur noch verkleinern :kopfkratz (wird wohl den ganzen Abend in Anspruch nehmen)
also dann bis morgen.........mit Bild (vom Teich natürlich) :engel
 
AW: Keine Ahnung von nix ;) also nicht nur Teichjungfrau :)

hallo Ralf,
tja, das mit den Fischen ist schon ein Problem :kopfkratz, doch wie soll ich das bewältigen, ohne zur Fischmörderin zu werden.
Es werden jedes Jahr mehr, ich weiss auch nicht, was die so alles unter Wasser treiben :bussi
Und ganz ehrlich, ich freu mich auch noch jedes Mal, wenn da wieder so viele sind.
Doch Nachbars Katzen sorgen schon dafür, dass immer wieder einige verschwinden (was mir wiederum nicht passt) Und dabei bin ich eine grosse katzenliebhaberin.
Teichklar mach ich da ganz bestimmt nicht rein.
Ich schau mal heute Abend, ob ich die Marke des Filters noch erkennen kann, um die Kapazität heraus zu finden.
Einen Wassertest will ich mir nicht antun, da ich ja sehe, dass die Werte schlecht sind :traurig
 
AW: Keine Ahnung von nix ;) also nicht nur Teichjungfrau :)

hallo mandy,

du musst nicht unbedingt die marke vom filter wissen.
normal langt es , wenn wir ein bild vom filter sehen und dann kann man schon grob abschätzen was er bringt.
die leistung von deiner pumpe ist auch wichtig......einfach einen wassereimer unter den auslauf oder zulauf vom filter stellen und dann die zeit stoppen.

warum meinst du , das du mit bloßen auge erkennen kannst, das die wasserwerte schlecht sind?
bei trüben wasser müssen die wasserwerte nicht schlecht sein!
es ist eine irrtümliche meinung, das klares wasser auch gute wasserwerte hat!
aaaaaaaalllllllllssssoooo....bitte mache einen wassertest, damit wir die werte haben.

würde gerne noch von dir wissen, wann du den filter das letzte mal gereinigt hast.
fütterst du deine goldfische?

gruß peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Keine Ahnung von nix ;) also nicht nur Teichjungfrau :)

Hi Mandy,

die pumpenleistung steht auch meistens auf der pumpenunterseite auf nem schild.

Zum Anfang empfehl ich dir den wassertest von JBL, da sind 50 streifen drinn.
 
AW: Keine Ahnung von nix ;) also nicht nur Teichjungfrau :)

hallo Ralf,
Mein Filtersystem heisst
Oase Biotec 5. Ist aber schon 10 Jahre alt, da ich das Ding ja mitgekauft habe :(
Das Bild hänge ich hier dran, da ich es anderswo nicht hinkriege :kopfkratz
lieber Gruss
mandy
 

Anhänge

  • goldfischteich.JPG
    goldfischteich.JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 138
AW: Keine Ahnung von nix ;) also nicht nur Teichjungfrau :)

hallo Peter,
kuck doch bitte mal bei meiner Antwort an Ralf, da habe ich meinen Teich als Grafik angehängt. Kriegs andersrum nicht hin obwohl ich das Foto auf genaue 642x482 verkleinert habe :engel
Die Filtermarke habe ich ihm auch angegeben.
Ich füttere meine Fische jeden Tag und den Filter säubere ich so 1-2 mal im Monat.
Naja, jetzt warte ich frustriert ab, was ich wieder alles falsch gemacht habe. :aua
liebe Grüsse aus der Südeifel
mandy
 
AW: Keine Ahnung von nix ;) also nicht nur Teichjungfrau :)

hallo mandy,

leider muss ich an der stelle passen, weil ich mich nicht mit den oase filtern auskenne.
hier im forum gibt es aber viele oase-filterfreunde, die den filtern halbe wunder nachsagen.
die oase-profis werden sich sicher noch zu wort melden

gegen eine reinigung der filterschwämme spricht normal nichts entgegen, wenn man die patronen mit teichwasser ausdrückt.

allerdings sollte es man mit der reinigung nicht übertreiben und sie sollte nur durchgeführt werden, wenn sie auch nötig ist.

wichtig wäre sicher noch für die oase-freunde, mit welcher wassermenge der filter angefahren wird.
wie man die wassermenge rausbekommt hatte ich dir schon geschrieben.

lasse aber bitte den filter 24 stunden durchlaufen, damit er eine biologie bekommt.
wie ich dir schon geschrieben hatte, muss ein filter immer rund um die uhr und an jeden tag der saison laufen!
optimal ist es sogar, wenn der filter sogar über das ganze jahr läuft.
vielleicht lösen sich bei dir auch schon einige probleme, wenn der filter und die uvc rund um die uhr laufen.


gruß aus dem westerwald

peter
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten