Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

kennt die jemand?

unicorn

Mitglied
Dabei seit
17. Juni 2007
Beiträge
292
Ort
06528
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
13.000 l
Besatz
kleine
huhu, ich schon wieder.
Gestern haben wir auf einem Spaziergang diese Pflanze entdeckt.
Da sie ganz alleine stand, geh ich davon aus, dass es kein Unkraut ist?
 

Anhänge

  • 113-1392_IMG.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 21
  • 113-1393_IMG.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 20
  • 113-1394_IMG.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 25
AW: kennt die jemand?

Hi Manuela,

leider keine Ahnung.

Aber was heisst hier Unkraut? :haue3 In dem Fall habe ich fast nur Unkraut in unserem Garten.

LG

Ron
 
AW: kennt die jemand?

@ron
ja ok - Unkraut gibt es nicht

@Annett
vielen Dank - ich glaube, das kommt hin.
Dann werd ich sie mal in unseren Garten pflanzen - bis jetzt steht sie noch im Topf auf dem Hof.
 
AW: kennt die jemand?

Hallo Manuela!

Nah, dann bin erleichtert!




Ron
 
AW: kennt die jemand?

damit ich nicht dauernd neue Threads aufmachen muß, setz ich einfach nochmal was neues hier rein.........
in der Nähe von unserem Teich ist etwas gewachsen, wo ich bis jetzt dachte, das wird ein Essigbaum. Schön, dachte ich, da kriegt der Teich prima Schatten.
Aber vorhin seh ich dass das ganz andere Blüten sind. Ich hatte auf Spierstrauch getippt aber da kommen die Blätter nicht hin.
Kennt die jemand?
also nicht den Phlox im Hintergrund
 

Anhänge

  • 113-1395_IMG.JPG
    138,8 KB · Aufrufe: 29
  • 113-1398_IMG.JPG
    217,3 KB · Aufrufe: 28
AW: kennt die jemand?

Hallo Manuela,

das sieht mir nach Mädesüß aus. Vorsicht, samt sich leicht aus und dann hasst du sie überall am Teich. Ich schneide die Pflanze nach der Blüte zurück dann ist sie eine schöne Sumpfpflanze.
 
AW: kennt die jemand?

Hi Manuela,
ich tippe auf Mädesüß, ist in meinen Augen eine sehr schöne Pflanze (heimisch bei uns in feuchten Waldlichtungen -> Halbschatten + Sumpfzone). Die Startpflanze im thread sieht auch sehr schön aus. Sie erinnert mich ein wenig an Ziertabak? Der sät sich gerne aus, verschwindet aber wieder in trockenen Jahren. Davon gibt es die verschiedenartigsten Blütenfarben, die mit der Zeit leider verloren gehen (Ziertabak hatten wir auch - bis voriges Jahr). In der Hoffnung, dass ein Botaniker die Sache klärt ...
 
AW: kennt die jemand?

auf Mädesüß wär ich nie gekommen!
Die habe ich mir vor 3 Wochen gekauft und in den Teich gepflanzt....da kümmert sie vor sich hin.
aber da, wo sie jetzt steht, hätte ich sie nicht erwartet

Ziertabak hatte ich auch vor ein paar Jahren im Garten aber der ist ja leider nicht winterhart.
Und ich bin zu Stauden übergegangen damit ich nicht soviel Arbeit habe mit Samen sammeln, neu aussäen usw.

bin nämlich ne vergessliche Tante und hab jede Menge Samen in Döschen gesammelt, die ich immer noch nicht ausgesät habe

edit:
ich hab mal eben gegoogelt und finde, die Blätter sehen etwas anders aus als die von meiner Pflanze.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: kennt die jemand?

Hallo Manuela,

wenn du die Blüten von Mädesüss zurückschneidest, versuche die doch mal zu trocknen. Macht sich gut im Kräutertee.2

LG

Ron
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…