Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
es geht in erster Linie um die Blüten, nicht um die Blätter, obwohl auch diese zu essen sind:
"Frühe Quelle zur Gewinnung von Salicylsäureverbindungen. Tee aus den Blüten wirkt Fiebersenkend, behebt Magenübersäuerung, lindert Grippe und Rheuma. Blütenknospen enthalten Öl zur Parfumherstellung. Getrocknete Blüten als Zutat in Weinen. Blätter zum Würzen von Getränke v.a Bier und Met."
"Blüten frisch verwenden oder vorsichtig im Ofen trocknen. Wurzeln für homöopatische Zwecke trocknen. Blätter zum Würzen."
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.