es geht in erster Linie um die Blüten, nicht um die Blätter, obwohl auch diese zu essen sind:
"Frühe Quelle zur Gewinnung von Salicylsäureverbindungen. Tee aus den Blüten wirkt Fiebersenkend, behebt Magenübersäuerung, lindert Grippe und Rheuma. Blütenknospen enthalten Öl zur Parfumherstellung. Getrocknete Blüten als Zutat in Weinen. Blätter zum Würzen von Getränke v.a Bier und Met."
"Blüten frisch verwenden oder vorsichtig im Ofen trocknen. Wurzeln für homöopatische Zwecke trocknen. Blätter zum Würzen."