Ida17
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Juni 2015
- Beiträge
- 1.332
- Rufname
- Lotte
- Teichfläche (m²)
- 54
- Teichtiefe (cm)
- 190
- Teichvol. (l)
- 50000
- Besatz
- 21 Koi, 1 Sonnenbarsch und 2 Flussbarsche, 3 Goldschleien, Moderlieschen
Moin Ihr Lieben,
ein letzter Teichbericht für dieses Jahr.
Nach einer kurzen Frostperiode, ging es mit den Temperaturen wieder aufwärts und bislang ist kein Winter in Sicht.
Von daher lasse ich den Filter noch auf voller Kraft durchlaufen und die Fische werden bei aktuell 10°C Wassertemperatur noch etwas gefüttert.
Am Filter selbst habe ich leider keine Veränderungen mehr vornehmen können, da schlichtweg keine Zeit dazu da war.
Aber das soll nicht das Problem sein, es läuft auch so
Solange wir keinen Dauerfrost bekommen, wird der Filter weiterlaufen und wenn es frostig wird, werde ich ihn isolieren. Ich habe mir überlegt, dass es besser ist, wenn er durchläuft und nicht wieder von Vorn im Frühjahr anfangen muss. Klar sind die Bakterien grade nicht sonderlich aktiv, aber so wird die Oberfläche zusätzlich eisfrei gehalten, sollte es nachts frieren.
Ansonsten gibt es zum vorherigen Bericht nicht viel zu ergänzen, von daher noch ein paar Abschlussbilder aus der ersten Saison
Ich wünsche Euch eine schöne, ruhige Adventszeit!
und Ochiba Dame Hana sagt noch mal Guten Tag
ein letzter Teichbericht für dieses Jahr.
Nach einer kurzen Frostperiode, ging es mit den Temperaturen wieder aufwärts und bislang ist kein Winter in Sicht.
Von daher lasse ich den Filter noch auf voller Kraft durchlaufen und die Fische werden bei aktuell 10°C Wassertemperatur noch etwas gefüttert.
Am Filter selbst habe ich leider keine Veränderungen mehr vornehmen können, da schlichtweg keine Zeit dazu da war.
Aber das soll nicht das Problem sein, es läuft auch so
Solange wir keinen Dauerfrost bekommen, wird der Filter weiterlaufen und wenn es frostig wird, werde ich ihn isolieren. Ich habe mir überlegt, dass es besser ist, wenn er durchläuft und nicht wieder von Vorn im Frühjahr anfangen muss. Klar sind die Bakterien grade nicht sonderlich aktiv, aber so wird die Oberfläche zusätzlich eisfrei gehalten, sollte es nachts frieren.
Ansonsten gibt es zum vorherigen Bericht nicht viel zu ergänzen, von daher noch ein paar Abschlussbilder aus der ersten Saison

Ich wünsche Euch eine schöne, ruhige Adventszeit!








und Ochiba Dame Hana sagt noch mal Guten Tag


