meinereiner
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Mai 2009
- Beiträge
- 447
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 5000
- Besatz
- 35 Kois
1 Goldfische
Am Wochenende bin ich auch wieder fleißig gewesen.
Die Schalungen entfernt, und die Schalungssteine (zwei Paletten a 48 Stück) nach unten verfrachtet.
Wollte eigentlich schon ursprünglich die Rutsche dafür hernehmen, war aber alleine. Konnte also nicht gleichzeitig oben die Steine auf die Rutsche legen,
und unten wieder auffangen.
Hab's dann so gemacht: Ein altes Seil mit einem Haken (zurechtgebogener Baustahlstab) genommen, eingehakelt und runterrutschen lassen.
Unten hat sich's dann, ohne Zug, von selber wieder ausgehakelt. Das Spiel mit vier weiteren Steinen wiederholt, Dann runter in die Grube, die Steine wieder gestabelt, und dann wieder nach oben, die nächste Fuhre.
Man beachte die Holzklötzchen auf den Baustahlstäben. Eine kleine Sicherheitsmaßnahme. Mann will ja nicht als Souvlaki enden
Servus
Robert
Die Schalungen entfernt, und die Schalungssteine (zwei Paletten a 48 Stück) nach unten verfrachtet.
Wollte eigentlich schon ursprünglich die Rutsche dafür hernehmen, war aber alleine. Konnte also nicht gleichzeitig oben die Steine auf die Rutsche legen,
und unten wieder auffangen.
Hab's dann so gemacht: Ein altes Seil mit einem Haken (zurechtgebogener Baustahlstab) genommen, eingehakelt und runterrutschen lassen.
Unten hat sich's dann, ohne Zug, von selber wieder ausgehakelt. Das Spiel mit vier weiteren Steinen wiederholt, Dann runter in die Grube, die Steine wieder gestabelt, und dann wieder nach oben, die nächste Fuhre.

Man beachte die Holzklötzchen auf den Baustahlstäben. Eine kleine Sicherheitsmaßnahme. Mann will ja nicht als Souvlaki enden

Servus
Robert