Komplettlösung im IBC-Container?

AW: Komplettlösung im IBC-Container?

Servus Helmut

Leider, habe diesen Skimmer noch nicht in Action gesehen ...

Aber er dürfte ähnlich wie dieser funktionieren ...

Im beweglichen Skimmerteil ist ein Styroporring angebracht der dem Skimmer gerade soviel Auftrieb verleiht, das er dem
  • Wasserstand im Teich folgen kann
  • und durch die Sogwirkung der Pumpe optimal skimmt

Aus dem Bauch heraus würde ich meinen, daß dieser verlinkte Skimmer genauso funktioniert wie mein verlinkter, nur das deiner variabel im Teich positioniert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Komplettlösung im IBC-Container?

Hi Leute
@Helmut2.....
wie weit bist du ....tanzt du noch oder filterst du schon....?:lol
 
AW: Komplettlösung im IBC-Container?

Ich stand vor einigen Wochen vor einem ähnlichne Problem und habe mich für einen Patronenfilter OHNE Innenverrohrung (Lothar Gehlhaar) entschieden und es bis heute nicht bereuht...ich habe 12,5m Patronenlänge verbaut (bei ca 18000l Teich mit einer 12000er Pumpe) und in Verbindung mit einer UVC 18w glasklares, gesundes Wasser (PH 7,1, Nitrat 0,0025mg, Nitrit nicht nachweisbar) Wenn Du dazu noch eine Mechanische Vorabscheidung (Spaltsiebe...) vorschaltest (oben drauf stellst) dann sollte das passen.

Das schöne ist, dass das System leicht erweitert werden kann...soll ja Leute geben die 50m Patronenlänge in einem IBC untergebracht haben. Die Kosten sind dafür auch mehr als im Rahmen, bischen handwerklich geschickt sollte man aber sein.

Viele mögen jetzt schreien das der Patronenfilter überholt ist, mag sein, aber er funktioniert erwiesener maßen, ist leicht zu bauen, günstig und hat sich bewährt! Wenn man den Platz hat würde ich immer wieder dazu greifen.

Das Ganze kann man gepumpt oder auf Schwerkraft bauen...

Andere Möglichkeit, noch günstiger, wäre ein Hänge-Patronenfilter im IBC...

Gruß,

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten