Krähen abschrecken?

Linnet

Mitglied
Dabei seit
18. Aug. 2013
Beiträge
59
Ort
38***
Teichtiefe (cm)
90
Teichvol. (l)
3400
Besatz
5 junge Goldfische
es sind meistens 5 frösche da
Wir haben dieses Jahr besonders eifrige krähen, die auch in meinen Blumentöpfen um den Teich herum landen um die frösche zu schnappen, beim Nachbarn holen Sie die Molche und frösche aus dem bachlauf...
Kann ich was tun um das einzugrenzen?
Außer Netze als baldachin über die betroffenen Punkte spannen? Und Kaninchendraht an der Einstiegsstelle im Teich über Nacht (frösche etc haben andere ein und ausstiege...
 
Ja, da sie mir im Gegensatz zu molch und Frosch auch bei ihren Beutezügen die Pflanzenkübel verwüstet.
Und wir haben vier krähen Paare und zwei bis drei Elster Paare auf engstem Raum hier, das müssen die molche und Frösche erstmal überleben,
 
Das mit den Pflanzenkübeln ist natürlich blöd. Aber zumindest Molche und anderes Wassergetier überleben leichter, wenn sie im Wasser oder am Ufer und natürlich im restlichen Garten genug Deckung finden. Dann kommen vielleicht auch Elstern oder Krähen auf die Idee, sich leichtere Beute zu suchen. Die handeln zu einem großen Teil auch nur ökonomisch und wenn die Jagd in und an eurem Teich zu unergiebig wird, kommen sie vielleicht seltener.
 
Mit besserem bewuchs haben jetzt die Frösche und molche etwas mehr Ruhe, aber die blöden krähen beister haben alle! Kaulquappen aus dem Überflussbecken innerhalb von zwei bis drei Tagen erwischt, mehrere Amselnester ausgenommen, meine zuckererbsen geköpft, zwei ca 12cm shubunkin aus Nachbars Garten Teich geholt (und nen kleinen koi) diese im Salat Beet zerlegt und gefressen und ne taube auf ihrem Nest gerupft weil sie ihr gelege nicht verlassen hat. Die beister nerven grad sehr. Help?
 
Man kann sich halt nicht nur die passenden Teile und Tiere aus der Natur aussuchen. Es ist ein Gesamtpaket, das man akzeptieren sollte... ;)
 
Sagt ja keiner, aber wie oben schon erwähnt haben wir deutlich zuviel krähen und elstern, nix kommt mehr durch, außer, erstaunlicher Weise den jungen Meisen und zaubkönigen, keine amselnester, kein taubennachwuchs, oder rotkehlchen oder Spatzen.....Kaum Frösche und molche, null kaulquappen, Mit vier krähen paaren und mindestens 2-3 Elster paaren haben wir mindestens ein Dutzend erwachsener Räuber, und mindestens vier Nester mit Nachwuchs
Und wenn die doch mal was nicht holen kommt das Eichhörnchen als nächster Nest Räuber
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten