hallo an alle! war gerade schön im schatten an meinem teich sitzend dabei eine neue seerose einzupflanzen dafür stemmte ich den topf, in dem die vorgängerseerose aus unerklärlichen gründen kaputtging, aus dem wasser und fing an die überreste und die abdecksteine zu entfernen. auf einmal denke ich hää was bist du denn für eins?? nach genauerer betrachtung könnte ich mir vorstellen, dass es krebsnachwuchs ist....ich hatte natürlich keine kamera zur hand und vor allem lehmverschmierte hände :roll: aber ich hab den winzling auf meinen finger steigen lassen, vorsichtig ins wasser gesetzt und so wie der davonzappelte und zwischen den steinen verschwand...ich kenn mich halt zu wenig aus, was in einem teich sonst noch so alles an viecherzeug rumflitzt. scheren hatte "es" auf jeden fall (noch?) keine, aber der rest war schon sehr ähnlich.. da ich schon monate nix mehr von den 4 "großen" gesehen habe, auch nachts nicht, habe ich eigentlich gedacht, die sind ausgewandert...:kopfkraz vielleicht nicht? hat denn jemand ein foto auf lager, wo so ca. 15 mm lange krebsbabys drauf sind? oder hat jemand noch ne idee, dem meine beschreibung bekannt vorkommt? vielen dank schonmal, liebe grüße katja p.s. ach ja: die 4 großen waren dieses frühjahr ca. 3-4 cm lang, wären die überhaupt schon fortpflanzungsfähig??
AW: Krebsbabys?? Hallo Jungkrebse haben gleich Scheren ! der Bauplan für Exoskelett-vetreter sieht kaum weitere Veränderungen vor . Krebse wachsen aber es ist schon alles dran ich tippe mal auf eine Libellenlarve , speziell die der Kleinarten sind Krebsen nicht ganz unähnlich. Die halten sich auch im Schlamm auf. Krebse eher nicht , die haben Angst hängen zu bleiben. Wo es eng wird rangieren sie rückwärts ! (sogar die Weibchen ! ) wenn noch Krebse da sind , sieht man die auch ... wenn man einen exponierten Beobachtungsstandort über der Wasseroberfläche hat und das Wasser durchsichtig ist. Nacht´s mit Taschenlampe fast immer Ich locke meine immer mit FROLIC an. http://www.frolic.at/prod_ggr.htm (Für Hunde nur bedingt verwendbar , für Krebse DER Hit ! ) mfG karsten.
AW: Krebsbabys?? hey karsten, schon wieder du also kann ich davon ausgehen, dass die krebse ihre köfferchen gepackt haben...denn ich bin mind. 3mal die woche zwischen zehn und elf abends mit der taschenlampe am suchen..nix! das wollte ich echt nicht, dass die in unseren bach abtigern, ich weiß ja mittlerweile was die anrichten können.. das mit libellen find ich interessant! aber: an unserer hauswand in unmittelbarer nähe zum teich konnte ich diese woche schon zweimal beobachten (früh morgens) wie libellen aus einer art käfergerüst aussteigen, eine weile hängen (wohl um auszuhärten?) und dann abschwirren. die leeren häute hängen jetzt noch. sieht echt gespenstisch aus... was mir da heute entgegenkam ist also noch die vorstufe davor? und wenn es soweit ist, kommen sie aus dem wasser, hängen sich wohin und klettern raus? das finde ich ja spannend! bin gespannt, ob du meine vermutungen bestätigst, liebe grüße katja
AW: Krebsbabys?? http://www.limno-kosmos.de/video/insekt4b.htm http://www.limno-kosmos.de/video/libel16b.htm ______________________________________________________________________ http://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?t=2649 ! so oder so ähnlich vielleicht ?
AW: Krebsbabys?? Hi Katja, vieleicht sind deine Krebsbabies eventuell sogar eine andere Krebsart die sich von fauligen Sachen im Teich ernähren. Wasserasseln (sind größer als Kellerasseln, nicht ganz so breit (etwas schlanker) und der Panzer ist viel heller (meist bräunlich). MfG Frank
AW: Krebsbabys?? guten morgen! @karsten: supertolle filmchen!!! und ich kann bestätigen, das war "es"! na dann werde ich ja demnächst noch mehr "aussteiger" an der wand haben!! @knoblauchkröte: danke für dein miträtseln, aber ich habe gegoogelt und eine wasserassel war es definitiv nicht, die sind ja fast so eklig wie ihre kellerverwandtschaft! da ist mir die krabbellibelle wesentlich lieber!! vielen dank euch beiden, liebe grüße katja
AW: Krebsbabys?? Hallo allerseits, habe bei mir auf einmal Krebs gefunden im Teich noch nicht sehr gross aber dennoch schon Sichtbar. Wo auch immer die her kommen (vermutlich aus dem Bach am Wald der ca. 20 Meter entfernt ist). Meine Frage haben Fische mit Krebse und umgekehrt Probleme? Merci schon mal Heisse Grüsse aus Hessen Rambo