AW: Laubnetz
Hallo,
ich berichte hier auch mal meine Erfahrungen. Seit 2007 habe ich ein Laubschutznetz von Natura Gard mit den dazu erhältlichen Zugentlastungen und den Haken im Einsatz. Größe ca.40m². Es hat eine ganz kleine Maschenweite und dadurch kommt eigentlich nichts durch.
Ich habe vorher auch die " normalen " Vogelschutznetze verwendet aber das Geld war rausgeworfen.
Da mein Teich im hinteren Teil meines Gartens liegt und der Nachbar dort direkt an der Grenze ( schon zu Zeiten des Vorbesitzers meines Hauses )
Birke, Lärche, Buche und noch einiges Buschwerk gepflanzt hat, kommt auch einiges an Laub und Nadeln runter.
Ohne Schleichwerbung zu machen, muß ich das Netz von NG loben, es scheint langlebbig zu sein ( meines kommt jetzt den 4. Winter drauf ) ist gut im Handling die Zugentlastungen sind prima und schützen das Netz und man kann mit den Zugentlastungen und einem Seil auch das Netz wie ein Zelt spannen. Trotz Schnee, viiiiieel Schnee, letzen Winter ist nichts gerissen oder sonstwie kaputtgegeangen.
Mein Fazit: es war zwar teuer in der Anschaffung, aber auf lange Sicht sicherlich eine lohnende Investition.
Gruß
Andreas