Ingrid47
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Mai 2013
- Beiträge
- 10
- Ort
- 22***
- Teichtiefe (cm)
- 0,60
- Teichvol. (l)
- 900lt
- Besatz
- Fische

Was meinen die Fachleute ?
Anbei ein aktuelles Foto, rechts zu sehen wo repariert worden ist, da ist er noch nicht ganz leer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
danke Guido für Deine Antwort, wie oben geschrieben habe ich ja mit Polyesterharz + Mehrfachschicht Glasfaser gearbeitet, allerdings nicht versiegelt (wohl mein Fehler) . Meine Frage, da seit Kurzem kein Polyesterharz (lt. Gesetz) mehr verkauft werden darf, wie kann ich Epoxid oder Ähnliches darauf noch einmal verarbeiten ? Meine allerletzte Option wäre die Schale mit Folie auszulegen da ich es optisch nicht leiden mag.Hi
die Stelle muss gut trocken sein. Dann gut anschließen. Mit Glasfaser und PolyesterHarz einlaminieren und anschließend mit Topcoat versiegeln, da Polyester selbst nicht dicht wird.
Gruß Guido
Mal ganz ehrlich gesagt.... der Bootsbauer sollte sich einen neuen Job suchen...jeder Karoserie- und Modellbauer haut mehrere Schichten drauf....
deshalb hab ich ja gesagt...es gibt spezielle Entlüftungsrollen um das zu verhindern... also keine Schaumstoffrollen...da bleibt wirklich alles hängen, und somit kriegst du die Undichtigkeiten hin...mühsam denn das Harz klebte immer mal wieder an der Rolle fest und die Glasfasermatte hob sich dann ab obwohl ich mehre Schichten gemacht habe