Loch im Teich - der Supergau

Dabei seit
23. Mai 2008
Beiträge
15
Ort
86
Teichtiefe (cm)
1,15
Teichvol. (l)
3000 l
Besatz
2 Eurokois
2 Goldfische
4 Rotfedern
3 Goldorfen
Hallo liebe Mituser!

Nachdem ich den Wasserverlust mit dem Bachlauf durch einige Ausbesserungsarbeiten in den Griff bekommen habe, hab ich seit ca. nem Monat Ruhe.

Vor drei Tagen allerdings stellte sich ein Wasserverlust (bei kühlem Wetter) von sage und schreibe 10 cm in nur 24 Stunden ein. Als Test hab ich jetzt erstmal den Teichfilter mit Bachlaufpumpe ausgeschaltet und durch eine Sauerstoffzuführung ersetzt.

Heute wieder das gleiche Ergebnis 10 cm einfach weg.....

Hier nochmal ein Bild meines Teichs vor ein paar Wochen.

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/26232&d=1211549920

Zum Bau meines Teichs muss ich folgendes Sagen. Ich bin in der Tiefzone auf Kies und spitze Steine gestossen, die kein Ende nahmen also hab ich in die tiefste Zone eine Mörtelwanne Kunststoff gelegt und an der Seite mit Baufolie ausgelegt damit wirklich keine Steine durchkommen.

Desweiteren habe ich auch den Rest des Teichgrundes mit Baufolie ausgelegt.

Erst jetzt kam die Teichfolie drauf.

Der Supergau wäre nun daß die Folie irgendwo zwischen Mörtelwanne und Wand einen Riss hat....

Was soll ich machen???
 
AW: Loch im Teich - der Supergau

Hi,

dir wird nichts weiter überbleiben, als das Wasser soweit absinken zu lassen,
bis das Leck erreicht ist dann kannst du sehen in was für einer Höhe das Loch ist.

Wenn die Höhe erreicht ist, kannst du den Kaffeesahnetrick anwenden,
ein wenig in den Teich schütten und beobachten, wo sie Sahne hinläuft...

geht natürlich nur, wenn überhaupt, bei Windstille...
ein Versuch wäre es wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Loch im Teich - der Supergau

Hallo Jochen!

Mittlerweile hat das sinken aufgehört.... Die Flachwasserzone hat ca. noch 10 cm.

Ist das Loch nun am Rand oder kann es sein daß das eigentlich Loch mittlerweile nur verstopft ist?

Der Kaffeesahnetest konnte wg. Wind noch nicht durchgeführt werden.

Gruß

Tim
 
AW: Loch im Teich - der Supergau

Hi Tim,

na ich nehme mal an, das dann das Loch auf der Höhe ist wo das Sinken aufgehört hat.
 
AW: Loch im Teich - der Supergau

Das komische ist daß es jetzt manchmal 10 cm in der Nacht sinkt und dann wieder ein paar Wochen fast überhaupt nicht.....
 
AW: Loch im Teich - der Supergau

Vielleicht in der Tat ein kleines Loch, das ab und an verstopft,
oder eine Falte, wo das Wasser rausfliest.

Die Folie am Rand solltest Du baldigst abdecken wegen UV Strahlen.

Gruß
Wolf
 
AW: Loch im Teich - der Supergau

nur so als weitere idee von mir:

vielleicht gibts ja auch ne Kapillarwirkung, zwischen deinen Randsteinen befindet sich ja einiges an Erde, wenns regnet (oder in feuchter nacht) könnte es zu einem wassersog kommen (bei falten der Folie)

Kannst ja auch mal die steine etwas vom rand rutschen lassen.
 
AW: Loch im Teich - der Supergau

Öhhmm, bei einem derartigen Wasserverlust musst Du am Teichrand (ausserhalb des Teiches) eine heftige Durchfeuchtung sehen können. Jedenfalls dann, wenn sich das Loch (wahrscheinlicher ist allerdings eine Falte) über bzw. nicht zu tief unterhalb der Bodenoberkante befindet. Mein Tipp, und zwar aus eigener Erfahrung: Wirklich sorgfältig suchen. Ist jedenfalls wirksamer als die Sache mit der Kondensmilch, die mit > 99% beim Suchen des Lecks versagt.

Beste Grüsse
Stefan
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten