Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Lotosblumen beim MDR Fernsehgarten

AW: Lotosblumen beim MDR Fernsehgarten

Schöner Beitrag...
 
AW: Lotosblumen beim MDR Fernsehgarten

Servus Werner,

ich hab mir die Sendung angeschaut, war ein sehr gelungener Beitrag.

LG Markus

PS: Autogramm hol ich mir persönlich ab.
 
AW: Lotosblumen beim MDR Fernsehgarten

Servus Werner,
so einen Lotoshut muss ich mir auch bald zulegen.

Wer die Sendung verpasst hat - kann sich den Beitrag von Werner ab Min 17:00 auch online ansehen.
 
AW: Lotosblumen beim MDR Fernsehgarten

Moin Werner,
den Beitrag habe ich mir auch angeachaut,
war schwer beeindruckt ... auch von Eurem Treibhaus, voll mit Lotos.
Ach ja, den "Lotoshut" solltest Du Dir patentieren lassen,
die nächste Frühlings-Kollektion wird schon im Herbst gezeigt
 
AW: Lotosblumen beim MDR Fernsehgarten

Ganz großes Kino .... !

Allerdings hätte man statt so viel über die Blüten zu reden lieber noch ein zwei Rezeptvorschläge mit senden können

Gruß Wuzzel
 
AW: Lotosblumen beim MDR Fernsehgarten

@ Wuzzel

Die Rezepte wurden alle rausgeschnitten! Ich hab tatsächlich welche vorgestellt.
 
AW: Lotosblumen beim MDR Fernsehgarten

und wann wird der directors cut gesendet ?
 
AW: Lotosblumen beim MDR Fernsehgarten

Auch fand ich das karierte Hemd sehr gut.

Es kam ja bereits im ersten Shooting vor, wahrscheinlich ein Lieblingshemd. Wobei es meiner Konfektionsgröße entsprechen könnte...
(nur Jürgen von der Lippe hat schönere Hemden)

In Verbindung mit dem Hut einfach Spitze! Wahrscheinlich schaue ich es mir Sonntag deshalb noch einmal an.


Zurück zum Thema. Sehr gelungen die Sendung, leider halt wie immer solche inhaltlich tollen Sendungen irgendwo am Nachmittag in irgendwelchen Spartensendern ausgestrahlt, wobei der MDR keine Sparte ist, auch das soll hier klar gestellt sein.
Exakte Pflanztipps von solchen Besonderheiten kommen immer an.

Eine ähnliche Sendung hauptsächlich über Seerosen wäre der Bringer, da ist noch sehr viel Unverständnis bei Otto Normalverbraucher, das würde sicher viele interessieren.
Aber man kann die Medien ja kaum aufwecken.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…