Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
Ja kommt mehr raus aber auf , aber sagen wir mal Höhe 0,5 m bei einer Förderleistung von 6000L kannst du mit 3Bar pumpen oder mit 6 Bar , was sich meist nur am Stromverbrauch bemerkbar macht und event. an der Reichweite vom Strahl, den Druck brauchst du "Nur" für die FörderhöheBei den guten Gartenpumpen mit mehr Druck kommt auch mehr Wasser aus dem Gartenschlauch.
Da hast du jetzt einmal zu schnell geschrieben glaube ich.Das heißt, je mehr Strömungsgeschwindigkeit du hast, umso mehr Druck hast du auch.
Nach deiner Theorie würde der Druck und somit die Strömungsgeschwindigkeit nach oben abnehmen, dann dürften wir ja auf null gar keine Förderhöhe mehr schaffen da man dafür Druck braucht.
Dies ist Falsch, der Druck im Rohr wird im Verhältnis zum Umgebungsdruck nicht abnehmen.Wenn dann nach oben hin die Strömungsgeschwindigkeit zu nimmt, nimmt der Druck aber im Rohr ab
Dies ist Falsch, der Druck im Rohr wird im Verhältnis zum Umgebungsdruck nicht abnehmen.
Hier laße ich mich aber gerne Überzeugen wenn du mir das irgendwie belegen kannst. Denke aber das wird nix.
Die Feuerwehr macht Druckerhöhungspumpen dazwischen bevor der Druck zusammenbricht.
In dieser Dr. Arbeit steht auch was von der vergrößerung der Luftblasen meine Ich.Werden denn die Luftblasen im Luftheber immer größer? Ja
Das Wasser wird nun beschleunigt und schafft einen Meter Förderhöhe und braucht dafür auch 0,1Bar.
Wenn ich es nun einfach auf Teichniveau auslaufen lassen würde, hätte ich unten 0,1Bar und oben auch. Nein hast du oben nicht.
Da solten auch die Blasen gleich groß bleiben. Bleiben sie aber nicht. Sie werden Größer schön zu sehen auch in diesem Vidio von dem Holländer in dem Glassluftheber
Nun zum Druck:
Unten am Einlauf zum Luftheber ist der Druck gleich dem Umgebungsdruck 0,1Bar
Auf Teichniveau hat der Luftheber immer noch 0,1Bar und die Umgebung 0Bar über normal.
Der Druck im Luftheber hat also nicht abgenommen wie der Umgebungsdruck.....Ach, und weshalb kannst du dann nicht ewig hoch fördern? Ist doch der selbe Druck nach deiner Meinung in der Leitung ...... Rohr bis zum Mond verlängern und der Druck bleibt im Rohr bis zum Mond.
Gruß
Norbert
Wieviel hast du denn dann oben?Das Wasser wird nun beschleunigt und schafft einen Meter Förderhöhe und braucht dafür auch 0,1Bar
Wenn ich es nun einfach auf Teichniveau auslaufen lassen würde, hätte ich unten 0,1Bar und oben auch. Nein hast du oben nicht.