Küstensegler
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Aug. 2014
- Beiträge
- 524
- Ort
- 24217 Stakendorf
- Rufname
- Carlo
- Teichfläche (m²)
- 60
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 38000
- Besatz
- ca. 40 Moderlieschen
Ich habe heute mal meinen Luftheber getestet.
Konnte es einfach nicht abwarten bis der Teich fertig ist.
Da die Pumpenkammer durchgehärtet ist, hab ich sie gefüllt, damit ich mal ein
Testareal habe.
Den LH habe ich schon vor einem halben Jahr gebaut und Zacky schonmal zum Test zugeschickt.
Nun wollt ich aber selbst mal sehen wie er in meiner Umgebung arbeitet.
Ich habe den Flow mit Hilfe eines 120 Liter Müllsacks gemessen - also ohne Gegendruck.
In 25 Sekunden war der Sack voll - Also ca. 17.000 l/h
Wird mit Gegendruck natürlich weniger sein.
Und das ganze bei einem Stromverbrauch von 14W
Die LH-Dose ist ein Eigenbau, den ich mir ausgedacht habe. Ist eine aufgebohrte Tschechendose
Hier die Bilder dazu.
Grüße
Carlo
Konnte es einfach nicht abwarten bis der Teich fertig ist.
Da die Pumpenkammer durchgehärtet ist, hab ich sie gefüllt, damit ich mal ein
Testareal habe.
Den LH habe ich schon vor einem halben Jahr gebaut und Zacky schonmal zum Test zugeschickt.
Nun wollt ich aber selbst mal sehen wie er in meiner Umgebung arbeitet.
Ich habe den Flow mit Hilfe eines 120 Liter Müllsacks gemessen - also ohne Gegendruck.
In 25 Sekunden war der Sack voll - Also ca. 17.000 l/h
Wird mit Gegendruck natürlich weniger sein.
Und das ganze bei einem Stromverbrauch von 14W
Die LH-Dose ist ein Eigenbau, den ich mir ausgedacht habe. Ist eine aufgebohrte Tschechendose
Hier die Bilder dazu.



Grüße
Carlo