heute in den Morgenstunden hat sich etwas an unserem Teich zu schaffen gemacht,
hätte unser Hund es nicht angezeigt, so wäre es uns wohl nicht sofort aufgefallen...
Das Schlachtfeld:
die Spuren:
Das Opfer:
Der Täter ?:
Ich würde anhand der Verletzungen auf "Miau" tippen ?!?! ...
(Ich hoffe für sie, sie erscheint die nächsten Tage nicht auf unserem Grundstück ...)
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
Hallo Axel,
wenn Katze, dann eine noch ganz Junge, die noch geübt hat. Eine alte,erfahrene Katze schlägt ein-bis zweimal zu, und hat den Fisch an Land. Wenn er zu schwer ist, beißt sie rein, und zieht ihn raus.
So macht es nämlich mein Kater, dem ich es aber abgewöhnt habe, indem ich ihn einfach in den Teich geworfen habe !
Ich würde eher auf Vogel tippen, Krähe oder so. Vielleicht war Dein Fisch ja auch krank, und lag am Rand, daß er deshalb diese Spuren aufweist
Die Mietz möchte ich auch ausschließen - Gegen Krallen sprechen die dreieckigen Löcher. Katzenkrallen hinterlassen feine Risse - meist mehrere parallel verlaufend. Oder lassen gar nicht los. Von den Zähnen können sie auch nicht stammen - so ein großes Maul hat Mietz nämlich auch wieder nicht. Und sie würde die Beute kaum wieder ins Wasser lassen, wenn sie erstmal draussen ist. Wenn sie so weit gekommen ist, nimmt Mietz in der Regel die Beute auch mit in ihre Fressecke oder zur Familie.
(Und "Prankenabdruck" ist ja wohl :crazy - Katzen haben keine Pranken, die Abdrücke hinterlassen, die haben saubere kleine Pfötchen und hinterlassen keine "Fingerabdrücke")