AW: Maus oder ähnliches in der Dachisolierung
Update...
Die Geräusche habe ich nun selbst gehört, es sind leise, schnelle Tapser zu hören und manchmal ein Knistern. Ich schließe einen Marder gänzlich aus und eine Ratte ebenso - aufgrund der Größe und Geräusche.
Zusammen mit meinem Cousin habe ich heute ein paar Nut- und Federbretter der Dachbalkenverkleidung entfernt und siehe da, am Übergang Hausmauer - Dachbalken befand sich auf ganzer Länge ein schlecht isolierter Hohlraum. An den Dachbalken pfiff sogar der Wind etwas rein sodass Spinnenweben wedelten.
Auf dem Mauerstoß fanden wir vereinzelt wenige schwarze, reiskorngrosse Kotstücke. Ich denke das deutet sehr stark auf eine Maus hin.
Zerfetzt war nichts von der Isolierung und sonst auch kein Schaden sichtbar.
Die Fugen und Spalten zwischen Balken, Isolierung und Mauer wurden mit PU-Schaum verschlossen - es zieht nun kein Wind mehr rein. Auf den Mauervorsprung habe ich eine Mausefalle mit Speck und eine mit Nutella gestellt, anschließend das ganze wieder provisorisch verschlossen.
Da meine Mutter Angst vor Mäusen hat ist sie jetzt vorübergehend zum schlafen in ein anderes Zimmer genau gegenüber auf der anderen Dachseite gezogen... vor 2h gabs nen Schrei... jetzt ist diese mistige Drecksmaus in dieser Dachseite, ich hab es deutlich gehört.
Vermutlich ist die Maus aufgrund unserer Montagegeräusche usw. abgehaun zwischen Bretter und Isolierung über den
Giebel in auf die andere Dachseite.
Mal schaun was ich morgen anstelle...
@ Karsten... ich hätte im Lager und Bunker schon was da um die Maus los zu werden... aber dann fehlt auch ein Teil vom Dach und das wär noch schlechter.