Schnuffel345
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Mai 2020
- Beiträge
- 12
- Ort
- 22955 Hoisdorf
- Rufname
- Tim
- Teichfläche (m²)
- 30
- Teichtiefe (cm)
- 190
- Teichvol. (l)
- 36000
- Besatz
- Moderlieschen, Goldies, Japanische Drachenfische
Hallo Zusammen,
ich bin Tim aus dem schönen Schleswig-Holstein und lese schon seit einiger Zeit ganz fleißig Eure Beiträge und konnte mir (hoffentlich) schon viele gute Ideen, Hinweise und Tips holen. Dafür hier allen schon mal ein großes Dankeschön.
Geplant ist ein Teich mit rd. 30 qm und 180cm Tiefe, ein paar Pflanzen und Fische (Goldfische, Moderlieschen etc.) Bin in diesen beiden Themen n.n ganz so weit.
Material: Vlies Naturagart 900, EPDM Folie 1,14mm, Ufermatten, Teichrandband Naturagart (da ich oben an der Hecke nur wenig Platz habe (und ich mir einfach machen wollte
Als Filter ist geplant das Set von Oase Bioscreenmatic 60000 mit der Pumpe AquaMax Eco Premium 16000 sowie dem UVC Klärer Bitron C 55 W
Seit einigen Tagen laufen nun die Bauarbeiten. Da wir anscheinend auf einem alten Schotterplatz wohnen, wo sogar einige Metallteile aus dem Boden hervorkamen ging ohne Bagger rein gar nichts. (und ohne maximale Vliesqualität)
An der Hecke oben sind wir mE zu nah dran gekommen (ca. 60cm ), aber nun ist zu spät und ich möchte es mit den Naturagart Teichrandbändern lösen, die ich an die Kante setze und dann Vlies, Folie und Ufermatte einklemmen kann. So spare ich Platz und kann dahinter noch Trittsteine/Platten legen, da ich da noch ran muss zum Hecke schneiden (Ohne das dann alles in den Teich fällt
Ansonsten kommt ein Beet drum herum sowie an der linken Seite eine Terrasse
Hier nun ein einige Bilder
Freue mich auf Eure Ideen, Anregungen auch gern Kritik wenn Ihr mögt
VG
Tim
ich bin Tim aus dem schönen Schleswig-Holstein und lese schon seit einiger Zeit ganz fleißig Eure Beiträge und konnte mir (hoffentlich) schon viele gute Ideen, Hinweise und Tips holen. Dafür hier allen schon mal ein großes Dankeschön.
Geplant ist ein Teich mit rd. 30 qm und 180cm Tiefe, ein paar Pflanzen und Fische (Goldfische, Moderlieschen etc.) Bin in diesen beiden Themen n.n ganz so weit.
Material: Vlies Naturagart 900, EPDM Folie 1,14mm, Ufermatten, Teichrandband Naturagart (da ich oben an der Hecke nur wenig Platz habe (und ich mir einfach machen wollte
Als Filter ist geplant das Set von Oase Bioscreenmatic 60000 mit der Pumpe AquaMax Eco Premium 16000 sowie dem UVC Klärer Bitron C 55 W
Seit einigen Tagen laufen nun die Bauarbeiten. Da wir anscheinend auf einem alten Schotterplatz wohnen, wo sogar einige Metallteile aus dem Boden hervorkamen ging ohne Bagger rein gar nichts. (und ohne maximale Vliesqualität)
An der Hecke oben sind wir mE zu nah dran gekommen (ca. 60cm ), aber nun ist zu spät und ich möchte es mit den Naturagart Teichrandbändern lösen, die ich an die Kante setze und dann Vlies, Folie und Ufermatte einklemmen kann. So spare ich Platz und kann dahinter noch Trittsteine/Platten legen, da ich da noch ran muss zum Hecke schneiden (Ohne das dann alles in den Teich fällt
Ansonsten kommt ein Beet drum herum sowie an der linken Seite eine Terrasse
Hier nun ein einige Bilder





Freue mich auf Eure Ideen, Anregungen auch gern Kritik wenn Ihr mögt
VG
Tim