Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Chrissi

Mitglied
Dabei seit
2. Juni 2008
Beiträge
40
Ort
65***
Teichtiefe (cm)
ca.1
Teichvol. (l)
ca. 1300 l
Besatz
Goldfische,
Moderlieschen
Hallo,
ich weiß es gibt schon soviele Themen darüber.
Hab auch einiges durchgelesen.
Bin aber trotzdem ratlos.

Wir haben seit ca. 10 Jahren ein Fertigteich von ca. 1200 l
An diesem Teich hängt ein Bachlauf der separat mit Pumpe gespeist wird.
Dann nochmal ein Druckluftfilter an dem auch eine Pumpe hängt mit einen Einlauf über einen Stein.

Seit diesem Jahr verliert der Teich mehr Wasser als sonst.
Ich muss dazu sagen das Becken liegt von Anfang an nicht im "Wasser". Obwohl es von einer Firma eingebaut wurde. Diese Gartenbaufirma musste das Becken nach knapp 2 Jahren wieder rausholen und nochmals vermessen, allerdings ist es wieder abgesakt.
Dies ist jetzt aber schon die letzten 6-7 Jahre so aber noch nie hat der Teich soviel Wasser verloren wie dieses Jahr.
Ich hab schon sämtliche Sachen ausprobiert. Bachlauf aus, Pflanzen die evtl. Wasser ziehen können raus... Seit drei Tagen sind jetzt sämtliche Pumpen aus.
Gestern haben wir mal einen druchsichtigen Eimer rein... der Eimer hängt leicht schief um zu testen ob es an der Verdunstung liegen kann, aber das kann ich mir nicht vorstellen, den soviel Wasser fehlte noch nie.
Vielleicht hat jemand noch einen Rat?

Danke für eure Hilfe.
Lieben Gruß
Christina
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo Christina,
kannst du mal ein paar Fotos machen und reinstellen. Da kann man vielleicht etwas sehen, woran es liegen kann.
Ansonsten kann ja nur ein Loch im Teich sein. Wäre dieses möglich ?

Gruß

Frank
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo Frank,
ja mache ich morgen mittag, das sieht man auch den niedrigen Wasserstand dann.

Also bis morgen, danke
LG
Christina
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo,
so hier sind mal Bilder!
1. Bild der Bachlauf mit sperater Pumpe.
da wo der Bachlauf einläuft ist das Becken abgesakt.
2. Bild da sieht man den Rand, wie hoch das Wasser steht wenn er voll ist.
3. Bild da sieht man schon den Innenrand.
Der Teich hängt schief, deshalb ist der Innenrand auf der rechten Seite schneller im "Trockenen"
Ich weiß mir keinen Rat mehr.:(

LG
Christina
 

Anhänge

  • IMG_1260.jpg
    IMG_1260.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_1259.jpg
    IMG_1259.jpg
    205 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_1258.jpg
    IMG_1258.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_1257.jpg
    IMG_1257.jpg
    229 KB · Aufrufe: 109
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hi Thomas,
ich habe keine Ufermatten, der Teich hat einen besandeten Rand.

LG
Christina
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo,

sehe ich das richtig das dein Bachlauf aus Folie ist und in den Teich hinein ragt?

Wenn ja ist es möglich das im Laufe der Jahre durch Substrat, Wurzeln oder durch sehr dichtes anliegen der Folie jetzt der Kapillareffekt zuschlägt. Versuche mal provisorisch die Folie hochzulegen, so das das Wasser aus dem Bachlauf in den Teich plätschert und die Folie keinen Kontakt mehr mit dem Teichwasser hat.

Ich finde einen Versuch ist es wert.
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo Jürgen,
ich verstehe was du meinst.

Die Folie könnte ich hochlegen (um auszuprobieren ob es daran liegt)
Allerding muss ich die Folie dann wieder drüber legen, weil es keine andere Möglichkeit gibt den Bachlauf in den Teich zu führen (außer du hast noch ne andere Idee)

Werde morgen mal die Folie hochlegen und den Teich nochmal randvoll machen.
Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit!!

Danke schonmal!
LG
Christina
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo Christina,
dein Teich und der Bachlauf gefallen mir. Also hat es sich schon mal gelohnt, die Bilder zu machen.
Auf den Bildern ist es natürlich schwer, etwas genaues zu sehen.
Ich würde nochmal folgendes versuchen:
1. Sind alle Schläuche heile ?
2. Sind alle Anschlüsse dicht am Filter ?
3. Wie weit ist das Becken im Bereich des Bachlaufs eingesunken ? Kann dort das Wasser unter der Folie auslaufen ?

Wenn ich den Einlauf des Bachlaufs sehe, kommt es mir vor, als ob dieser tiefer liegt als die Kante des Beckens. Eine Möglichkeit wäre also folgendes zu machen.
Erhöhe am Bachlauf links und rechts die Seiten und lege den Bachlauf im Bereich des Einlaufs in den Teich höher. Dann würde sich ein kleiner Wasserfall bilden.

Anbei ein Foto wie ich es gelöst habe.

Gruß

Frank
 

Anhänge

  • IMG_0288.jpg
    IMG_0288.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 62
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo,
also alles was undicht sein könnte, hab ich kontrolliert, daran kann es wohl nicht liegen.
Im Moment ist ja auch alles aus und er verliert ja trotzdem wasser.

Der Bacheinlauf geht im Prinzip über den Rand des Beckens.
Ich habe da kaum Gefälle es läuft also grad so über den Rand drüber, von Plätschern kann man nicht reden (ja er liegt tiefer)
Hm, wie meinst du erhöhen?
Sorry, wenn ich mich da jetzt etwas dumm anstelle!!
Geht das denn nur vorne erhöhen?
Kann mit das grad net so vorstellen (war mal blond)

LG
Christina
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten