Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo Christina,

die Tage hatte ich auch mehr Wasserverlust als normal - ein Abschalten des Bachlaufs brachte die Lösung....

mauseloch.JPG 

Eine Maus hatte es sich am Rand gemütlich gemacht....

Dein Bachlauf sieht am Überlauf so aus, als ob es da Falten hat, die das Wasser zurück in den Bach ziehen könnten, wenn abgeschaltet ist. Dann könnte das Loch durchaus auch im Bach sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo Christina,

ich meine, die Stelle im Bachlauf, bevor dieser in den Teich mündet. Fülle Erde darunter, das die Stelle höher kommt und links und rechts davon mache einen kleinen Wall. Vielleicht ist das Problem dann behoben.

Gruß

Frank
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo Chrissi,ich denke trotz allem das du irgendwo ein Leck in deinem Gartenteich hast.
Gruss
Tristan
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo Christina,

ich hatte auch über 2 Jahre erhebliche Probleme mit Wasserferlust,definitiv durch meinen Bachlauf, dann durch ein blöderweise im Winter gestochenes Loch durch`s Eis im Flachwasserbereich und jetzt durch einen abgerutschten Uferstein, der einen Knick in die seit über 40 Jahre alte Folie ( mittlerweile ohne Weichmacher ) verusachte.
Bei Dir kann es nur an dem Bachlauf oder an einem Haarriss in Deinem Fertigteig liegen.

Liebe Grüße - Ingo
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo,
hab jetzt gestern mal die Folie die vom Bach in den Teich geht, weg.
Also ist im Moment keinerlei Verbindung vom Bach zum Teich.
Hab nochmal randvoll aufgefüllt und warte jetzt ein paar Tage.
Also bis jetzt fehlt noch nix erwähnenswertes.
Allerdings war es unter der Folie (vom Bach zum Teich) trocken.

Mal sehen wie es morgen aussieht. Das Wetter ist ja im Moment auch super, da verdunstet natürlich auch einiges oder?

Wie kann man denn festellen ob ein Riß im Teich ist? Geht das überhaupt.

LG
Christina
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hi Christina,

haste den "Kaffeemilchtest" schonmal im Teich gemacht?

Wenn - so wie jetzt, alles aus ist was stört, Bachlauf und so, schütte doch mal ein Döschen Kaffemilch in den Teich. Im Normalfall, bzw im Fall eines Loches in der Teichschale fließt die Milch, durch den durch das Loch entstehenden "Sog" langsam in die Richtung und bis zu dem eventuellen Loch.

Wenn das hier wirklich eintrifft, siehste genau, wo das Loch in der Schale ist ...... und dann geht das nächste Problem los :D
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Guten Morgen,
also bis jetzt hat er noch kein Wasser verloren (etwas Verdunstung)

Bin gespannt wie es in drei Tagen aussieht.

LG
Christina
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo,
es lag wohl tatsächlich an der Bachlauffolie.
Bis jetzt fehlt kein Wasser.
Jetzt muss ich mir Gedanken machen wie ich den Bachlauf wieder mit dem Teich verbinde!

LG
Christina
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Hallo Christina,

Wenn ich den Einlauf des Bachlaufs sehe, kommt es mir vor, als ob dieser tiefer liegt als die Kante des Beckens. Eine Möglichkeit wäre also folgendes zu machen.
Erhöhe am Bachlauf links und rechts die Seiten und lege den Bachlauf im Bereich des Einlaufs in den Teich höher. Dann würde sich ein kleiner Wasserfall bilden.

Anbei ein Foto wie ich es gelöst habe.

Gruß

Frank

Läuft mir das wasser dann nicht hinten raus?
Ich muss dann doch kpl. den Bach höher legen?

Ich habe so gut wie kein Gefälle!
 
AW: Mein Fertigteich verliert auch Wasser...

Moin ,
ja der gesammte Bachlauf müßte angehoben werden aber 5- 10 cm reichen ja schon aus :oki

mfg sven
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten