mein gartenteich

welche Fische könnte ich einsetzen?Wie sieht's mit Fröschen, Schnecken aus?


  • Umfrageteilnehmer
    22

Goldkäferchen

Mitglied
Dabei seit
11. Mai 2012
Beiträge
1.042
Ort
Deutschland Oberhavel 16
Teichfläche ()
15
Teichtiefe (cm)
1m
Teichvol. (l)
15
Besatz
Goldorfen, Goldis, Schleierschwänze, Shubunkis
Hallöchen,
Bin neu im Forum und seit 1 Woche stolzer Besitzer eines Gartenteiches. (ca 15 m2 groß, 15.000l, 1 m tief)
Wann und welche Fische könnte ich einsetzen? Habe an Goldfische, shubinkins etc. gedacht. Was muß ich beachten (Wasserwerte usw.) Freu mich über kurze Antworten, Danke!:jaja
 
AW: Wann und welche Fische könnte ich einsetzen?

Hallo Goldkäferchen,
:Willkommen2

Ich habe die Frage in einen anderen Bereich verschoben, damit sie besser gefunden wird.

Am besten wäre es, du stellt deinen Teich und die Filteranlage mal etwas genauer vor.
Dann lässt sich einiges besser beantworten.
 
AW: Wann und welche Fische könnte ich einsetzen?

1 Meter Tiefe? ist etwas wenig für Fische zum Überwintern... ( wenn ich so überlege, wie tief unser teich die letzten Jahre zugefroren ist)
 
AW: Wann und welche Fische könnte ich einsetzen?

Hallo Goldkäferchen,

herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen. Wenn der Teich erst eine Woche alt ist, dann sollte er jetzt erstmal in Ruhe gelassen werden, damit die Pflanzen Fuß fassen können und sich ein bisschen Teichbiologie einspielt.

Zu Deinen Fragen lies doch mal hier (<- klick)

Zu den angsprochenen Fischen sollte Dir gleich klar sein, dass die zwar relativ pflegeleicht sind, aber auch extrem vermehrungsfreudig....

Aber zeig uns doch erstmal ein paar Bilder von Deinem Teich :)
 
AW: Wann und welche Fische könnte ich einsetzen?

:hallo
Vielen Dank für die nette Begrüßung!:like:
Werde morgen mal ein Foto von meinem Teich machen , damit ihr eine Vorstellung habt, ebenso über die Teichtechnik (Filter, Skimmer usw.)
Bis dann,
Goldkäferchen
 
Hallöchen, habe jetzt Bilder von meinem Teich.

Hier ein paar technische Daten:
Mein Teich ist ca 15 m2 groß, ca 15.000l Leitungswasser,ca 1m tief.
2 Teichpumpen (Aquaking eco), 1 Skimmer (Oase),Teich wurde mit EPDM- Folie ausgelegt.
Die Pumpen laufen Tag und Nacht. Das Wasser ist jetzt nach 3 Wochen immer noch schön klar, Fadenalgen haben sich angesiedelt und werden mit einem Kescher abgefischt.

Ist soweit alles ok, denke ich oder?

Zum Nachfüllen des Teiches (Verdunstung) kann ich Leitungswasser verwenden?

Was muß ich noch beachten, ich denke, es ist sinnvoll, wenn ich mir Teststreifen zur Wasseranalyse kaufe, was muß ich dabei beachten?
Ich möchte gerne, daß sich ein paar Fröschlein in meinem Teich ansiedeln
Könnte man vielleicht von einem anderen Teich was stibitzen (froschlaich.....???):
Oder ich sollte vielleicht einfach nur mehr Geduld haben, und alles stellt sich von allein ein?
Was haltet ihr von Goldorfen, Schleierschwänzen, Goldfischen?
Wieviel und wie groß sollten sie sein?

Ich hoffe, es waren nicht zu viele Fragen

Ansonsten finde ich euer Forum toll
Da ich noch ein "Teichneuling" bin, kann ich leider noch nichts zu eurem Forum beitragen,
aber das kann ja noch werden!

Lieben Gruß an alle
Goldkäferchen
 

Anhänge

  • 100_3523.jpg
    100_3523.jpg
    248,7 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: mein gartenteich

100_3524.jpg  100_3527.jpg  100_3528.jpg 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: mein gartenteich

hallo goldkäferchen :willkommen im forum :D

na der teich ist doch schon recht schön :oki

allerdings würde ich noch viiiiel mehr pflanzen reintun :zwinker ich kann nur die pflanzen außen an den steinen entlang erkennen, gibt es denn noch mehr? also auch unterwasserpflanzen? oder ne seerose?
täuscht das, oder hast du gar keine "stufen" angelegt? das würde eine umfangreichere bepflanzung natürlich erschweren :?

zu den fischen: ich weiß nicht, wie bei euch die winter werden, aber nur 1 m tiefe ist unter umständen grenzwertig.... :?
goldorfen werden sehr groß und brauchen viel platz zum schwimmen, goldfische werden ne echte plage, die vermehren sich wie der teufel :mad: und schleierschwänze gelten als ziemlich empfindlich.
wenn du was farbiges möchtest, wie wäre es denn mit goldelritzen? die sind auch orangegelb, werden aber nicht so groß wie goldfische. ;)

edit: so, jetzt sehe ich auch die anderen bilder. warum hast du die pflanzen in körben? :wunder
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: mein gartenteich

Hallo Goldkäferchen,

ich hab aus Deinen Beiträgen nochmal einen Thread gemacht. Es macht sonst keinen Sinn.

Weiter viel Spaß bei uns.
 
AW: mein gartenteich

Hallo Goldkäferchen,


:Willkommen2 bei den Teichverrückten :smile


schöner Teich, mit etwas noch :lala :D ein wenig Grünzeugs

am besten für die teichbiologie ist es wenn du schon mal einige Unterwasserpflanzen hast z.B. hier .

Das Pflanzen geht immer recht einfach:
Papiertaschentuch / Küchenrolle bisschen Sand/Lehm rein + Pflanze, mit etwas Nähgarn zugebunden und ab in die Tiefe.

Seerosen sollte man schon in körbe pflanzen, das andere Grünzeug kannst du auch einfach zwischen die steine setzen, die erde aus dem Topf gut abspülen und die pflanze mit etwas Sand einsetzen.

mit den fischen würde ich noch a weng warten ==> Nitritpeak


ansonsten - immer mal neue bilder zeigen :jaja wir wollen doch den fortschritt mitverfolgen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten