Meine neue Teichleerlaufsicherung

AW: Meine neue Teichleerlaufsicherung

hi
dank euch beiden;)

ich lasse das aber lieber doch mal meinen kumpel machen.
da weiß ich das es funktioniert, bei mir bin ich mir da nicht so sicher.:oops

muß bei ihm eh nur das material bezahlen und die arbeit wird in :prost bezahlt.
 
AW: Meine neue Teichleerlaufsicherung

jürgen und heike schrieb:
hi
dank euch beiden;)

ich lasse das aber lieber doch mal meinen kumpel machen.
da weiß ich das es funktioniert, bei mir bin ich mir da nicht so sicher.:oops

muß bei ihm eh nur das material bezahlen und die arbeit wird in :prost bezahlt.

Prost :oki ,

ich gestehe, habe es auch zusammenpfriemeln lassen :lala

Gruß Armin :D
 
AW: Meine neue Teichleerlaufsicherung

Hallo,

ich bin zur Zeit auch auf der suche nach einem Schwimmschalter mit Zwischenstecker. Das günstigste war bisher mit 5 m Kabel ca. 40 Euro.

Hat einer eine noch günstigere Quelle ?
 
AW: Meine neue Teichleerlaufsicherung

SachaDS schrieb:
Hallo,

ich bin zur Zeit auch auf der suche nach einem Schwimmschalter mit Zwischenstecker. Das günstigste war bisher mit 5 m Kabel ca. 40 Euro.

Hat einer eine noch günstigere Quelle ?


ich wei s nicht was dir an dem link nicht gefällt, da sind doch so viele verschieden dabei
 
AW: Meine neue Teichleerlaufsicherung

jürgen und heike schrieb:
hi armin
das die abschalten ist klar.
aber wie schalten die dann die nächste pumpe an?:box

Ein Relais mit Öffner-Kontakt und schon fertig ;o) Ganz easy, auch ohne Microcontroler *zwinker*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine neue Teichleerlaufsicherung

Uhhhh,

das ist natürlich sehr schwer so einen Stecker anzuschliessen. Üblicherweise
schliesst man die Schalter an eine (in der Filterkammer oder so) Steckdose an, dh die Stromabgabe der Steckdose ist vom Schalterzustand abhängig.
Zu beachten ist dabei nur wie du die Stromphase anschliesst, ich bin mir nicht sicher aber diese sollte immer geschaltet werden?
Vielleicht gibt es ja hier einen Elektriker der das bestädigen kann.
 
AW: Meine neue Teichleerlaufsicherung

ich warte mal ab was jürgen da so bekommt. wird er sicher hier vorstellen.
 
AW: Meine neue Teichleerlaufsicherung

Es ist natürlich immer sicherer, das von einem Elektriker machen zu lassen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten