
Hallo im Teich-Forum
bin ganz neu hier und brauche einen Rat von "Teich-Erfahrenen":
wir haben seit 2 Wochen einen kleinen Gartenteich (Kunststoff-Wanne von heissner..)mit einem Mini-Bachlauf aus Natursteinen.
Ich habe jetzt die ersten Pflanzen eingesetzt - in die Sumpfzone un d Flachwasserzone (kleiner Rohrkolben, kriechender Mazus, Ableger von Hornkraut, Papageienfeder sowie eine Wasserminze).
Wir haben den Teich mit halb Regen und halb Leitungswasser aufgefüllt - das Wasser war anfangs schön klar. Jetzt nach zwei Wochen hat sich ein grünlicher Belag in der gesamten Wanne gebildet - kleine Kiesel die wir in die sumpzone gelegt hatten sind inzwischen grün....Das Wasser ist trüb - man sieht die Pumpe am Boden kaum noch liegen....Und: Im Wasser wimmelt es von Mini-Tierchen (müssen Tausende sein!), Aussehen: 4mm bis 1cm groß (keine ahnung ob die noch weiter wachsen...??), breiter bräunlicher Kopf und grünlich-durchsichtiger, länglicher Körper/Schwanz mit dem sie sich tierisch schnell schlängelnd fortbewegen. Kommt man ihnen nah verschwinden sie zwischen den Kieseln - ansonsten liegen sie ruhig oder schlängelnd im gesamten Wasser rum - schrauben sich häufig in so kleinen Drehbewegungen aus der Tiefe wieder nach oben....
Da wir absolute Teichgreenhorns sind haben wir keine Ahnung ob diese Milliarden-Besiedlung und die Vergrünung und Trübung des Wassers normal ist, ob wir etwas unternehmen müssen.
meghei