Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

AW: Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

Hallo,

tja, das kommt jetzt ganz darauf an wo die Liste steht. Solange sie auf meiner Seite steht und von dort angeschaut wird, ist Traffic kein Problem sondern nur gut für mich. Anders sieht es aus wenn eine Kopie der Liste auch hier im Forum steht. Bewirken dann die Links dass das Forum für die erhöhte Traffic zahlen muss oder bezahle ich das? Wenn ich zahlen muss ist das okay, aber wenn dadurch das Betreiben des Forums teurer wird, dann müssen wir uns was einfallen lassen. Wer kennt sich da aus?
 
AW: Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

Moin.

Wenn die Liste heruntergeladen wurde und Links zu Werners Server enthält, sind wir so oder so raus.
Außerdem sind wir mit unserem Traffic noch lange nicht an der Grenze angekommen, welche uns zusätzliche Kosten verursachen würde - dann hätten wir wohl ein echtes Problem.

Genauere Zahlen habe ich gerade bei Joachim erfragt.
Der höchste Trafficmonat lag bei ca. 200 GB Datenaustausch, der August liegt aktuell bei 128 GB - frei haben wir 2000 oder gar 3000 GB (jeden Monat!). Danach wird auch nur die Geschwindigkeit gedrosselt, welche Joachim von Hand wieder freischalten kann.
Also alles im grünen Bereich. :oki
 
AW: Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

Hi,

was die Sortierfunktion angeht:
Es handelt sich ja um eine Excelliste - hat man sie heruntegeladen, ist es kein Problem sie zu sortieren oder durch das Setzen des Autofilters nach einzelnen Kriterien zu filtern.
 
AW: Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

Hallo Werner,

warum eigentlich ne Exceltabelle? Wie wäre es mit nem Wiki? Das wäre mMn. wesentlich Kundenfreundlicher weil ich mit dem Browser einfach weiter arbeiten kann und für dich Werner wäre es besser, weil deine potenziellen Kunden deine Seite nicht verlassen.

Der Pflegeaufwand dürfte mit nem Wiki kaum höher sein, kosten tuts auch nix. Und rund 400 Einträge übertragen ist nun auch nichts unschaffbares. ;)
 
AW: Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

Also gut, dann muss ich mich jetzt outen:

was bitte ist ein Wiki?

Ich kenne nur Wicki und die starken Männer ...
 
AW: Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

Hi Werner,

Wiki ist das System , das hinter Seiten wie Wikipedia steht.
Hier wird's ganz gut erklärt.
Mit der entsprechenden Software ( z.b. Mediawiki) kann man selber so ein Wiki erstellen.
 
AW: Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

Ja wiki ist super, das habe ich auch schon eingesetzt...

gruß
Thomas
 
AW: Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

Also gut, dann muss ich mich jetzt outen:

was bitte ist ein Wiki?

Ich kenne nur Wicki und die starken Männer ...

:oki:D:):lachboden:lach
Gibts auch einen für "In-die-Tastatur-beissen"???
 
AW: Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

Hallo,

ich habe mich jetzt informiert. Ein Wiki ist also die Grundlage für Wikipedia usw., also ein Lexikonkonzept. Das hilft bei meiner Liste aber nicht weiter. Die Exceltabelle bietet über die Sortierfunktion die Möglichkeit die Liste ganz individuell zu verarbeiten. Ein Beispiel: ich möchte an einer 30 cm tiefen Stelle im Teich Pflanzen haben, die im September blau blühen. Dann markiere ich die ganze Tabelle und sortiere nach der Wassertiefe. Beim Ergebnis markiere ich nur noch die Zeilen für die 30 cm Wassertiefe zutrifft und sortiere diese nach Blütezeit. In diesem Ergebnis markiere ich die Zeilen mit Blütezeit September und sortiere nach Blütenfarbe. Als Ergebnis habe ich dann eine Liste aller Pflanzen auf die meine Anforderungen zutreffen. Wer es einmal gemacht hat kann diese Sortierung in weniger als einer Minute durchführen. Es kann auch noch wesentlich feiner gesucht werden (vorige Bedingungen plus nicht höher als 10 cm, einheimisch, wasserklärend und kann bügeln), nur wird es irgendwann keine Pflanze mehr geben auf die alle Forderungen zutreffen. Kann ein Wiki sowas auch leisten?
 
AW: Mitarbeit gefragt ... Werner`s Interaktive Pflanzenliste ...

Hallo,

das Wiki stellt dir das Grundgerüst zur Verfügung, damit alle Seiten gleich aussehen, die Navigation da ist wo sie sein soll usw.
Ahnlich wie die ForenSoftware ( vBulletin , Burningboard usw )
Was du auf den einzelnen Seiten hinsetzt , ist deine Sache, das kann ein einfacher Text sein, Graphiken, oder aufwändige Programmierung.

Was du vorhast ist grundsätzlich nichts anderes als das was schon in mannigfaltiger Form im Netz besteht, zb Aussuchen eines Autos ( Marque, Modell, Motor , Farbe, usw )
Dies wird normalerweise über die programmierung einer datenbank gemacht.
Also werden die Daten in eine Sql-Datenbank ( oft MySql ) eingetragen, und dann über eine Programmiersprache ( oft PHP ) abgefragt und angezeigt.
Da steckt ein bischen Arbeit dahinter.

Ich bin kein Wiki-Experte, möglicherweise geht's doch irgendwie, aber das muss dann jemand anders erklären, aber vom Grundkonzept her glaube ich das eher nicht.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten