AW: Modulfilter-Bestückung und Pumpenauswahl etc.
hi
wie geschrieben, vielleicht später Sieb zusätzlich):
das wäre natürlich nicht schlecht.
1. Kammer laut Hersteller Bürsten, 2. Kammer Schaumstoffmatten T-Profil und 3. Kammer Biobälle etc.
ne, würde ich nicht machen. die bürsten lassen ne menge schmutz durch der sich dann im schaumstoff sammelt. du mußt also immer 2 kammern säubern und hast recht wenig biovolumen übrig.:?
ich würde auf jedenfall die hinteren beiden kammern mit
hel-x füllen.
mir würde zwar eine seitlicher einlauf besser gefallen, ist aber bei dir nicht möglich.
beide kammern kannst du damit ca.75% füllen. am 100er auslauf mußt du ein gitter anbringen damit das hel-x nicht abhaut.
ich weiß nicht wieviel liter zum schluss ankommen, es kann aber passieren das die die kammer dann überläuft, dann aber keine panik, da müßen wir die oberfläche des auslaufs (gitter) einfach erhöhen.
größere sorgen macht mir deine vorabscheidung.
die kammer ist dafür denkbar schlecht gebaut. einlauf unten und dann noch die kleine einlaufplatte.:? wenn du da einen sieb oder schaumstoff anbringst,
ist der rucki zucki zu.:?
ich neige zur dieser einfachen lösung:
bodenplatte raus, in der mitte unten eine trennplatte einkleben,
dann eine schaumstoffmatte von unten bis oben passend ausschneiden
und rein damit, bissi verstreben das er dir nicht umknickt, gut isses.
du könntest auch die linke seite über die hälfte mit feinem schaumstoff zustopfen,:?
hätte den gleichen effekt. jetzt haben wir aus der einen kammer zwei gebaut, verstanden?
für die führung kannst die kabelschächte im baumarkt nehmen. di u-form gibts in verschieden dicken. die mußt du dann nur an den seiten des behäters ankleben und in der mitte verstreben, fertig.
der hintergrund ist, das du jetzt eine viel höhere oberfläche für den schmutz hast. du mußt also den schaumstoff weniger reinigen und wenn dann einfach raus, abspülen und wieder reinstecken fertig.
du hättest dann eine relativ gute vorabscheidung und ein gut funktionierenden biofilter.
das wäre mein vorschlag