Sascia
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Nov. 2021
- Beiträge
- 3
- Ort
- Bochum
- Rufname
- Sascia
- Teichtiefe (cm)
- 62
- Teichvol. (l)
- 1000
- Besatz
- 15 Regenbogenelritzen
Hallo zusammen,
ich bin Sascia, wohne in Bochum und mein Mann und ich haben unser kleines Teichprojekt (1000 Liter) im Herbst 2021 begonnen.
Mit Fischen verbandelt bin ich schon seit der Kindheit. Ob Stichlinge, Goldfische in Badewannen oder andere Fische in Aquarien, Fische begleiten mich. Gern auch auf dem Teller
.
Da unser kleiner Garten durch Hanglage aber nur begrenzte Möglichkeiten bietet und der Teich auch vor dem Enkelkind sicher sein sollte, ist er auf der Terrasse als Hochteich aus handelsüblichen Pflanzsteinen entstanden. Unter der Teichschale ist Styrodur verbaut, die Teichschale selbst mit Luftpolsterfolie rundherum umwickelt und verklebt und die Zwischenräume zu den Pflanzsteinen sind mit Sand verfüllt.
Im Winter hatten wir ein kleines Foliendach darüber und so ist die Teichtemperatur recht konstant bei 5.6 Grad und höher geblieben. Geplant ist ein Besatz mit einigen wenigen Regenbogenelritzen, damit unser Enkelkind etwas zum Schauen hat und wir natürlich auch.
Aktuell läuft der Filter (Oase Biopress 6000) ein, wir warten auf den Wuchs der Pflanzen und freuen uns über unser Projekt
.
ich bin Sascia, wohne in Bochum und mein Mann und ich haben unser kleines Teichprojekt (1000 Liter) im Herbst 2021 begonnen.
Mit Fischen verbandelt bin ich schon seit der Kindheit. Ob Stichlinge, Goldfische in Badewannen oder andere Fische in Aquarien, Fische begleiten mich. Gern auch auf dem Teller
.
Da unser kleiner Garten durch Hanglage aber nur begrenzte Möglichkeiten bietet und der Teich auch vor dem Enkelkind sicher sein sollte, ist er auf der Terrasse als Hochteich aus handelsüblichen Pflanzsteinen entstanden. Unter der Teichschale ist Styrodur verbaut, die Teichschale selbst mit Luftpolsterfolie rundherum umwickelt und verklebt und die Zwischenräume zu den Pflanzsteinen sind mit Sand verfüllt.
Im Winter hatten wir ein kleines Foliendach darüber und so ist die Teichtemperatur recht konstant bei 5.6 Grad und höher geblieben. Geplant ist ein Besatz mit einigen wenigen Regenbogenelritzen, damit unser Enkelkind etwas zum Schauen hat und wir natürlich auch.
Aktuell läuft der Filter (Oase Biopress 6000) ein, wir warten auf den Wuchs der Pflanzen und freuen uns über unser Projekt