Naturagart Standard-Filter

AW: Naturgart Standard-Filter

Hallo Thomas,

habe seid 4 oder doch schon seid 5 Jahren diesen Filter. Bin von der Funktion und Arbeitsweise sehr zufrieden. Was ein wenig stört ist das Aussehen des braunen Kasten, aber den kann man(n) wenn man möchte auch verkleiden. Viele werden jetzt mit Sicherheit aufschreien, zu teuer usw. für das Geld kann man sicherlich auch einen selber bauen. Aber jeder so wie er möchte.

Wartung und Reinigung nehmen etwas Zeit in Anspruch, es ist halt aber auch ein Hobby und da darf man schon ein wenig Zeit für opfern.
 
AW: Naturgart Standard-Filter

Hallo Michael,
danke für deine schnelle Antwort.
Was für eine Pumpe oder sonstige Technik hast du ?
Gruß Thomas
 
AW: Naturgart Standard-Filter

Hallo Thomas,

Pumpe ein Oas.e Eco 8000, Bitron 24 C und dann kommt der Filter. Sowie den SwimSkim 25 von Oa.e.
 
AW: Naturagart Standard-Filter

Hallo Thomas,

habe seit dem 25.07.2009 einen NG Standardfilterfilter mit eine NG Pumpe 7500 im Einsatz. Der Filter wurde auf Grund der Teichgegenbenheiten um 2 Einheiten VF 8 P-Absorber erweitert.
Die Pumpe wird mit einem Vorfilter betrieben. Hat im Gegensatz zu div. angebotenen AMAX Pumpen ... 85 Watt zzgl. der UV -Anlage TMC PROCLEAR 55W.

Ich halte den Verbrauch durchaus angemesen für die Teichgrösse von 25.000 Liter Volumen.
Das anfängliche tägliche reinigen wegen grünem Wasser hat sich mitterweile auf 1 x wöchentlich reduziert.
Ich bin auch zuversichtlich ... das ich die ... 1 - 2 monatliche Reinigung erreichen werde.

Ich finde den Filter durchaus platzsparend und auch gut zu verkleiden.

Hier auch Fotos von meinem Teich .

Besonders gut finde ich das der Filter ggf.. falls notwendig mitwachsen
kann..., da er im praktischen Baukastenprinzip angeboten wird . Insofern sollte bei der Verkleidung entsprechende Wachstumsluft noch oben berücksichtigt werden !!

Fazit: Wasser klar .. Werte ok !!! Was will man mehr .

:oki:oki

LG Ulli:smoki
 
AW: Naturagart Standard-Filter

:okiHallo Ulli,
das mit dem Baukastensystem halte ich ja auch für einen großen Vorteil dieses Filters.Allerdings bin ich mir ja auch noch nicht ganz sicher ob ich mir einen Filter selberbauen soll oder einen kaufen soll.Aber die Entscheidung muß ja nun bald gefällt werden.Und da wäre dieser Filter beim Kauf der Favorit.
Erst einmal Dankeschön für deine Antwort.

Gruß Thomas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten