AW: Naturteich gen Süden - Probleme?
Hallo Rieki,
ich betreibe einen naturnahen Teich, und habe Fischbesatz, allerdings sollten es wenn
dann nur kleine Fische sein, (z.B
Moderlieschen).
Meinen Teich befülle ich regelmäßig im Sommer mit Dachrinnenwasser, allerdings läuft
dieses zuerst in meine Regenwasserzisterne und somit gelangt der Dreck vom Dach nicht
oder so gut wie nicht in den Teich.
Auf die Fische hat dies seit 4 Jahren keine Auswirkung, soweit ich das beurteilen kann.
Also meines Erachtens ist Regenrinnenwasser möglich, allerdings sollte es nicht direkt in
den Teich eingeleitet werden, sondern zuerst über einen Grobfilter geleitet werden,
damit nicht zu viele Nährstoffe in den Teich gelangen.
Der Teichbauer, der Dir geraten hat die Fische nicht zu füttern hat nicht unrecht, denn je
mehr Du fütterst um so mehr Nährstoffe gelangen in den Teich.
Aber meine Beobachtungen sind, dass wesentlich mehr Nährstoffe Durch Laub- bzw.
Blütensameneintrag in den Teich gelangen, als diese 2000ml getrocknete Mückenlarven,
die ich im Jahr zufüttere.
LG Markus