rieki
Mitglied
Hallo zusammen!
wir haben uns ein Häuschen gekauft und es war immer schon ein Traum von mir, im Garten einen naturteich zu haben.
Mittlerweile habe ich viele Teichbücher studiert und wir haben auch schon 2 Teichbaufirmen bei uns gehabt, die uns Informationen und natürlich einen Kostenvoranschlag gemacht haben.... leider widersprechen sich die beiden Teichbauexperten....
Der eine sagt, man solle auf keinen Fall Regenwasser aus der Dachrinne zum Befüllen des Teiches nehmen, der sagt, das sei kein Problem.
Der eine sagt, Beschattung bei einer Tiefe von 1 m sei nicht nötig (Der Teich liegt genau gen Süden in der prallen Sonne!), der andere sagt, ohne Beschattung würde der Teich nicht lange überleben.
Der eine sagt, bei einer Fläche von ca. 12 qm Wasserfläche solle man ca. 30 Wasserpflanzen kaufen, der andere sagt, dies seien viele zu viele.
Der eine sagt, Fische im Naturteich ginge nicht, der andere sagt, Fische? Na klar!! (aber nicht füttern).
Ich weiß nicht, ob bei euch Experten ankommt, wie sehr sich die Aussagen widersprechen, aber wenn man relativ viel Geld in das Anlegen eines Teiches investiert, sollten die Vorabinformationen schon eindeutig sein und stimmen, oder??
noch immer fest entschlossen, bitte ich euch um HILFE!!
Was ist richtig, was ist falsch??
Am liebsten würde ich den Teich selbst anlegen, aber.... ach, ich weiß nicht....
kann mir jemand helfend zur Seite stehe?
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!
LG aus dem Pott,
rieki: beten
wir haben uns ein Häuschen gekauft und es war immer schon ein Traum von mir, im Garten einen naturteich zu haben.
Mittlerweile habe ich viele Teichbücher studiert und wir haben auch schon 2 Teichbaufirmen bei uns gehabt, die uns Informationen und natürlich einen Kostenvoranschlag gemacht haben.... leider widersprechen sich die beiden Teichbauexperten....
Der eine sagt, man solle auf keinen Fall Regenwasser aus der Dachrinne zum Befüllen des Teiches nehmen, der sagt, das sei kein Problem.
Der eine sagt, Beschattung bei einer Tiefe von 1 m sei nicht nötig (Der Teich liegt genau gen Süden in der prallen Sonne!), der andere sagt, ohne Beschattung würde der Teich nicht lange überleben.
Der eine sagt, bei einer Fläche von ca. 12 qm Wasserfläche solle man ca. 30 Wasserpflanzen kaufen, der andere sagt, dies seien viele zu viele.
Der eine sagt, Fische im Naturteich ginge nicht, der andere sagt, Fische? Na klar!! (aber nicht füttern).
Ich weiß nicht, ob bei euch Experten ankommt, wie sehr sich die Aussagen widersprechen, aber wenn man relativ viel Geld in das Anlegen eines Teiches investiert, sollten die Vorabinformationen schon eindeutig sein und stimmen, oder??
noch immer fest entschlossen, bitte ich euch um HILFE!!
Was ist richtig, was ist falsch??
Am liebsten würde ich den Teich selbst anlegen, aber.... ach, ich weiß nicht....
kann mir jemand helfend zur Seite stehe?
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!
LG aus dem Pott,
rieki: beten