odo66
Mitglied
Hallo MITEINANDER!!
Ich habe mich mal wegen dem Gartenteich bei uns angemeldet. Es ist zwar nicht unser Gartenteich, aber der neue Besitzer hat im Moment keine Zeit für Nachforschungen. Daher mache ich das mal in meinem Urlaub.
Der Teich und die Folie bzw. der Wasserlauf mit Algenbildung.
[



So! Jetzt erst einmal allen, die gleich schreiben werden das man die Suc hfunktion benutzen soll bzw. es zu diesem Thema genug Fragen und Antworten gibt. Das stimmt, ABER!!! leider hat jeder so sein individuelles Problem. Und je mehr man liest, desto verwirrter wird man. Daher halt die neue, alte Frage zu dem Teich BEI UNS IM GARTEN
Wir haben leider am Samstag das ganze Wasser abgepumpt und durch neues ersetzt (habe hier gelesen, dass man das nicht machen sollte). Werde ich mir für das nächste mal merken. Zusätzlich wurde noch folgendes in das Wasser gegeben: Algosol forte - soll gegen Algenmassenentwicklung und Neubildung helefn. (Ich weis, dass das hier im Board auch nicht gerne gesehen wird. Aber ob ich mir das für das nächste mal merken will, dass weis ich noch nicht.
Weiterhin gibt es einen Wasserlauf, Filter und Pflanzen in dem Teich (siehe Bilder). Der Teich bekommt auch einiges an Sonne ab. Es ist aber auch ein Baum für Schatten vorhanden. Im Teich sind 3 Störe von ca. 10-15 cm länge und ca. 15 Fische (Goldfische und Kois) und 5 Muscheln (hätte ich beinahe vergessen). Der Wasserlauf und der Filter laufen rund um die Uhr. Sollte ich jetzt noch was vergessen haben, so werdet ihr mir hoffentlich diesbzgl. einen Hinweis geben.
SO! Nun zu meinen Fragen!!!
1. Aus welchem Grund ist wieder so schnell der grüne Belag (Alge) an der Folie aufgetaucht? Liegt das nur an dem neuen Wasser?
2. Wie kann ich das verhindern oder unterbinden bzw. verlangsamen.
3. Reichen die Pflanzen aus oder sollten noch andere in den Teich?
4. Ist der Teich für die Anzahl der Fische ausreichend?
Jetzt habe ich bestimmt die eine oder andere Frage vergessen. Sollte und werde ich mir Aufschreiben wenn Sie mir wieder einfallen (Das Alter halt :crazy: )
Ich FREUE mich bereits auf EURE Antworten und sage schon einmal " VIELEN DANK!!!"
gruß
Dragan
P.S. Alle Rechtschreibfehler die Ihr findet, die dürft ihr behalten.

Ich habe mich mal wegen dem Gartenteich bei uns angemeldet. Es ist zwar nicht unser Gartenteich, aber der neue Besitzer hat im Moment keine Zeit für Nachforschungen. Daher mache ich das mal in meinem Urlaub.
Der Teich und die Folie bzw. der Wasserlauf mit Algenbildung.
[




So! Jetzt erst einmal allen, die gleich schreiben werden das man die Suc hfunktion benutzen soll bzw. es zu diesem Thema genug Fragen und Antworten gibt. Das stimmt, ABER!!! leider hat jeder so sein individuelles Problem. Und je mehr man liest, desto verwirrter wird man. Daher halt die neue, alte Frage zu dem Teich BEI UNS IM GARTEN


Wir haben leider am Samstag das ganze Wasser abgepumpt und durch neues ersetzt (habe hier gelesen, dass man das nicht machen sollte). Werde ich mir für das nächste mal merken. Zusätzlich wurde noch folgendes in das Wasser gegeben: Algosol forte - soll gegen Algenmassenentwicklung und Neubildung helefn. (Ich weis, dass das hier im Board auch nicht gerne gesehen wird. Aber ob ich mir das für das nächste mal merken will, dass weis ich noch nicht.
Weiterhin gibt es einen Wasserlauf, Filter und Pflanzen in dem Teich (siehe Bilder). Der Teich bekommt auch einiges an Sonne ab. Es ist aber auch ein Baum für Schatten vorhanden. Im Teich sind 3 Störe von ca. 10-15 cm länge und ca. 15 Fische (Goldfische und Kois) und 5 Muscheln (hätte ich beinahe vergessen). Der Wasserlauf und der Filter laufen rund um die Uhr. Sollte ich jetzt noch was vergessen haben, so werdet ihr mir hoffentlich diesbzgl. einen Hinweis geben.
SO! Nun zu meinen Fragen!!!
1. Aus welchem Grund ist wieder so schnell der grüne Belag (Alge) an der Folie aufgetaucht? Liegt das nur an dem neuen Wasser?
2. Wie kann ich das verhindern oder unterbinden bzw. verlangsamen.
3. Reichen die Pflanzen aus oder sollten noch andere in den Teich?
4. Ist der Teich für die Anzahl der Fische ausreichend?
Jetzt habe ich bestimmt die eine oder andere Frage vergessen. Sollte und werde ich mir Aufschreiben wenn Sie mir wieder einfallen (Das Alter halt :crazy: )
Ich FREUE mich bereits auf EURE Antworten und sage schon einmal " VIELEN DANK!!!"
gruß
Dragan
P.S. Alle Rechtschreibfehler die Ihr findet, die dürft ihr behalten.