Klaus0404
Mitglied
Hallo zusammen!
Bald ist es nun so weit
: Unser neuer Teich bekommt in ca. 1 Woche seine neue Füllung (Folie, Flies, etc. ist bereits geliefert).
Aus dem Thema "Kois in der Badewanne" könnt ihr sehen, wie wir derzeit die Fische hältern (seit ca. 1 Woche). Der Wasserinhalt des Planschbeckens beträgt ca. 3200 Liter "eingefahrenes" Wasser und die Wasserwerte stimmen
(2000 Liter altes Teichwasser, 600 Liter Regenwasser und 600 Liter Leitungswasser).
Nun zu den Fragen:
Der neue Teich fasst ca. 15m³ Wasser. Wie gehen wir nun am besten mit der Füllung vor?
Wir wollen natürlich das eingefahrene Wasser aus dem Planschbecken komplett verwenden. Aber was ist mit den restlichen 12m³??
Sollen wir da erst mal Leitungswasser reinfüllen und 2 Wochen warten (bis der Nitrat-Peak vorbei ist) und dann erst die 3200 Liter zusammen mit den Fischen reintun?
Dabei stellt sich ein Problem: Wir haben nur eine Pumpe und einen Filter (Sreenmatic 18 und Aquamax 20000). Die brauchen wir ja für das Planschbecken...
... somit nicht für den neuen Teich verwendbar...
Oder können wir das alte Wasser mit den Fischen zuerst in den Teich lassen und dann Schritt für Schritt mit Leitungswasser auffüllen?
Was könnt ihr Profis uns da raten?
Im Profil seht ihr die entsprechenden Bilder dazu (wir wissen ja, wie wenig ihr euch über Bilder freut
Danke schon mal vorab!
Hanne und Klaus
Bald ist es nun so weit
Aus dem Thema "Kois in der Badewanne" könnt ihr sehen, wie wir derzeit die Fische hältern (seit ca. 1 Woche). Der Wasserinhalt des Planschbeckens beträgt ca. 3200 Liter "eingefahrenes" Wasser und die Wasserwerte stimmen
(2000 Liter altes Teichwasser, 600 Liter Regenwasser und 600 Liter Leitungswasser).
Nun zu den Fragen:
Der neue Teich fasst ca. 15m³ Wasser. Wie gehen wir nun am besten mit der Füllung vor?
Wir wollen natürlich das eingefahrene Wasser aus dem Planschbecken komplett verwenden. Aber was ist mit den restlichen 12m³??
Sollen wir da erst mal Leitungswasser reinfüllen und 2 Wochen warten (bis der Nitrat-Peak vorbei ist) und dann erst die 3200 Liter zusammen mit den Fischen reintun?
Dabei stellt sich ein Problem: Wir haben nur eine Pumpe und einen Filter (Sreenmatic 18 und Aquamax 20000). Die brauchen wir ja für das Planschbecken...

Oder können wir das alte Wasser mit den Fischen zuerst in den Teich lassen und dann Schritt für Schritt mit Leitungswasser auffüllen?
Was könnt ihr Profis uns da raten?
Im Profil seht ihr die entsprechenden Bilder dazu (wir wissen ja, wie wenig ihr euch über Bilder freut
Danke schon mal vorab!
Hanne und Klaus