neuer Teich und irgendwie ratlos

kawa dirk

Mitglied
Dabei seit
29. Juli 2009
Beiträge
31
Ort
56281
Teichtiefe (cm)
100cm
Teichvol. (l)
6000
Besatz
Kois und Goldis
Hallo
Stell mich erst mal vor.
Bin der Dirk, zähl 40 Lenze ,glücklich verheitratet ,Vater von drei Kindern
und komm aus der nähe von Koblenz

Nachdem wir jetzt Jahrelang ne kleine Pfütze im Garten hatten und ich plötzlich mit Reichtum ( 40 Goldfische ) :D beschert wurde,mußte ein neuer Teich her.
Also wurd fleißig gebuddelt.
Ergebnis ein Loch von ca. 3 x4 Metern auf einer Fläche von ca. 2,5 x 2,5 m ca.
1 m tief. Laut Wasseruhr hab ich ca. 10800 Liter drin.
Habe keine Erde im Teich .Die paar Pflanzen sitzen in Körben.

So nun zu meiem Problem :
In erster Linie will ich einen Goldfischteich der klares Wasser haben sollte und natürlich ohne Algen.Vielleicht kommen später ja mal ein paar Kois dazu.
Ich habe nicht vor mir so eine riesige Filteranlage dahin zu bauen.
Meine Frage die im Kopf rumschwiert :
Wie stark soll die Pumpe sein ,was muß der Filter bringen?
Müssen es unbedingt Osae Produkte sein oder gibt es auch was günstigeres?
Auf was muss ich sonst noch achten?
Hab ich was vergessen ?

Würd mich freuen wenn Ihr mich richtig auflären könntet
Gruss Dirk

DSC00867.jpg 

DSC00871.jpg 

DSC00880.jpg 
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Hallo Dirk :hallo

gegen Ratlosigkeit haben wir was

Lesen Lesen Lesen. Z.B Basiswissen und die Fachbeiträge zur Technik sind auch sehr interessant.
Link ist in meiner Signatur :oki

Und nun viel Spaß
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

:kopfkratz
So nach ewigen lesen auf allen möglichen Internetseiten und Zeitungen
komm ich zum entschluss,das ich mir eine Pumpe mit 11000 L die Std. zulegen sollte. Nur an dem Filter happerts.
Er sollte in der Größe recht klein ausfallen und vor allem komme ich mit der Filterleistung nicht klar.( Um die 15000 l ? )
Einmal wird geschrieben den Teich einmal in der Stunde umzufiltern,dann heißts einmal in 3-4 Std. und ein anderes mal 3-4 mal am Tag
Mein 11 Watt Uvc Klärer müßte vorerst reichen. Da heißts aber er soll mit weniger Durchfluss betrieben werden. Ich bräucht dann wohl eine zweite Pumpe mit ???? Leistung die Std.

Folge ich dem Rat von Oase müßte ich das Filtomatic 12000 cws Set nehmen.
Da gibts dann nur die Aqumax 8000 und der Filter macht 6000 l die Std.
Für mich heißt das - der Teich wird alle zwei Stunden einmal komplett gefiltert

Wenn ich danach geh was ich momentan hab : eine Pumpe mit 3500l die Std mit 11 Watt UVC + eine zweite mit 1500l die Std zusammen an einem Fass was 5000l filtern soll lieg ich wohl nicht mal so schlecht

Was ist nun besser ?

Was meinen die Profis ????

:kopfkratz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Morgen :hallo
spätetstens wenn du ein paar Koi (obwohl du das bei deiner teichtiefe eh lassen solltest) in den Teich packst, solltest du eine bessere Filteranlage installieren.

Lass am besten so wie es ist und sammle erst einmal Erfahrungen mit deinem neuen Teich :oki
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Moin Moin Uwe :D

Ich will ja ne bessere Filteranlage

Nur komm ich auf kein Ergebnis :crazy :kopfkratz

Deshalb hab ich ja gehofft ein paar Ratschläge zu bekommen .

Wenn ich jetzt zb. eine Pumpe kauf ,soll die schon für die Zukunft sein.

Und zu den Kois :

ich weiss nicht wie oft ich in den letzten Tagen gelesen oder Fotos gesehn hab das Kois angeblich seit Jahren in Teichen sind ,die kleiner oder weniger Tief als meiner sind. :kopfkratz

Danke übriegens fürs Antworten :oki

Hat eigentlich mehr erwartet ( ob die alle im Urlaub sind ) :(

Schönen Tag noch Dirk
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Servus Dirk

Herzlich Willkommen

In erster Linie will ich einen Goldfischteich der klares Wasser haben sollte und natürlich ohne Algen.
.... Die paar Pflanzen sitzen in Körben. ...

.... Wie stark soll die Pumpe sein ,was muß der Filter bringen?

.... Wenn ich danach geh was ich momentan hab : eine Pumpe mit 3500l die Std mit 11 Watt UVC + eine zweite mit 1500l die Std zusammen an einem Fass was 5000l filtern soll lieg ich wohl nicht mal so schlecht

.... Hat eigentlich mehr erwartet ( ob die alle im Urlaub sind )

Pflanzen, pflanzen ... du hast viel zu wenige im Teich. Faustregel: auf einem Laufmeter 4 - 5 Pflanzen :oki

Was ist in diesem Fass drinnen :kopfkratz
Überhaupt: mach mal eine Skizze von deiner Filteranlage ... ich blicke da nicht durch ... Skimmer :kopfkratz ... Vorfilter :kopfkratz ... Biostufe :kopfkratz

Zur UVC: lege einen Bypass, dann kannst auch die UVC mit den stärksten Pumpen betreiben :lala

Deine Fragenstellung ist nicht einfach ...
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Das Problem ist bei dir die Teichgröße,
zu klein für einen Selbstbau, zu groß für eine günstige Fertiglösung :kopfkratz

Schau bitte nicht auf andere Teiche bei denen eine artgerechte Fischhaltung funktionieren soll.
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Hab mal auf die schnelle eine Zeichnung gemacht.

Die Pumpen etc sind alle noch vom alten Teich

Gefiltert wird mit Biokerne,Lavagestein,Blähtonkugel,Zeolith und einem Filterschwamm

filter.jpg 

Mit den Pflanzen bin ich mir noch nicht schlüssig,
Will eigentlich keine weiteren Pflanzen mehr da rein haben (vielleicht noch ne Seerose )
Mein Gedanke :eventuell links hinter den Teich ein Pflanzenbecken wo ich das Wasser aus dem Filter drüber leite

Da kommen aber gleich wieder die Pumpen fragen

Gruss Dirk
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Servus Dirk

Warum kommst du blos immer auf die Pumpe zu sprechen :kopfkratz

Du willst algenfreies, klares Wasser :oki Ich auch ....

Ergo kommst nicht um Pflanzen im Teich herum bzw. dein angedachter Pflanzenteich geht schon mal in die richtige Richtung :oki

Dieser Fachbeitrag sagt Dir warum dies so ist :oki

Weiters würde ich deine Filtertonne überarbeiten ....
Ein guter Vorabscheider/Grobfilter sollte vorhanden sein ... das wäre schon mehr als die halbe Miete ...
Dann in einer Tonne deine verschiedenen :kopfkratz Filtermedien ... besser wäre ein einziges Medium ... aktuell am effektivsten ist Hel-x 12 oder 14 ...
Anschließend der von Dir angedachte Pflanzfilter :oki

Also so sollte dann meiner Meinung nach deine Konfiguration aussehen:
Pumpe 1.500 Liter > UVC > Vorabscheider/Grobfilter > Biostufe > Pflanzfilter.
Die 3.500 Liter Pumpe in den Vorabscheider > danach geht das Wasser den selben Weg wie bei der 1.500er Pumpe.

Also die Pumpen würden mMn. reichen.
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Hi Digicat

Das ist ja mal für mich eine klare Aussage.

Mal ne schnelle Zeichnung wie ichs verstehe
filteranlage 1.jpg 

filter 2.jpg 

Dieses Helix hab ich zurzeit in meinem Fass
Dort muss das Wasser erst durch eine Filtermatte,dann durch die ganzen Steine und zum Schluss durch die Helixteile.

Wenn ich jetzt noch richtig verstanden hab soll das Wasser im Pflanzenfilter durch den Boden ablaufen.
Da muss ich mir noch überlegen wie ich das mach.

Bin übriegens seit gestern glücklicher Besitzer Günen Wassers .
Denk mal das ist die überall bekannte Algenblüte die sich in neuen Teichen nach ein paar Tagen einstellt
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten