neuer Teich und irgendwie ratlos

AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Servus Dirk

Du hast das richtig gedeutet :oki

Bei der Biostufe sollte das Hel-x nur ein drittel des Tonnenvolumens ausmachen und der Wasseraustritt aus der Tonne sollte nicht am Boden sein, sondern in etwa auf halber Höhe (der Schmoder, der absinkt würde sonst ebenfalls aus der Tonne befördert werden) und am Boden einen Bodenablaß anbringen, am besten ein 110er KG-Rohr, das ein Sog entstehen kann. Durch diesen wird die Tonne (das Hel-X) vom Schmoder befreit. Es versteht sich von selbst das man in der Tonne 10cm vom Boden eine Filtermedienauflage anbringt. In diesem Freiraum unter dem Hel-x setzt sich dann der Schmoder ab.

Zum Pflanz/Bodenfilter :
Ich hatte ja auch einen in Planung, die sah so aus:
2 x 1 x 0,6 Meter (LxBxH), 10cm vom vom Boden Lochblech, so daß ein Freiraum entsteht, darauf gebrochene Lava. In diese Lava werden üppigst Sumpfiris/ Lilien eingesetzt. Der Wassereinlauf erfolgt Stirnseitig oben, der Auslauf ebenfalls Stirnseitig (andere Seite) . Dieses Seite wird allerdings durch eine Abtrennung so gestaltet das das Wasser oberhalb des Lochbleches austritt und durch die Abtrennung nach oben geführt wird und in eine Kammer überläuft aus dieser dann eben in welcher Höhe auch immer das Wasser zurück in den Teich fließt.
Ich hatte geplant diesen Pflanzfilter aus Betonschalsteinen zu mauern und mit Dichtschlämme zu dichten. Auch hätte ich einen Bodenablauf mit Zugschieber vorgesehen ... als Reinigungs/Schmoderablaß. Ganz wichtig wäre noch zu erwähnen das kein Wasser auf der Oberfläche des Pflanz/Bodenfilters zu sehen ist (5cm Substratüberdeckung, wegen Algen und Stechmücken (es siedeln sich keine Fressfeinde an))

Ich hoffe du kannst meine Ausführung wieder richtig deuten ;)
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Hi Helmut

Mein Gedanke wär ein Drainagerohr unter den Pflanzen das verdeckt in einem Wasserfall endet.

Hab eben den Bericht von Pflanzenfreund 69 gelesen.

Er beschreibt den Bau seines Tonnenfilters für den kleinen Teich.

Ein bis zwei weitere Fässer von meinem Typ ( a 40L ) müßten reichen.

Anschlüsse bis auf einen Bodenablauf wären schon dran und die Kosten mit a 16 € gering

Gruss aus dem Hunsrück
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Servus

Hast den Link für mich von Ralf`s Filterbau ;)

Dein Drain-Rohr ist ein :engel "guter" Gedanke, nur der Schmoder läuft damit auch wieder in den Teich ... dies gilt es zu verhindern ... Nährstoffe .. damit Algen ... wäre Kontraproduktiv. Auch setzt sich das Rohr zu :(.
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Hier der Link ( hof es funktioniert )

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/17637

Das Drainagerohr hab ich irgendwo bei einem Koi Teich gesehn.

Werd da nochmal stöbern müssen.

Deine Idee mit dem Ablauf aus Deinem Filter kann ich mir momentan nicht so richtig vorstellen. Und kann da nix verstopfen beim Lochblech ?

Also heut Nacht nochmal drüber Kopf zerberch :kopfkratz
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Servus Dirk

Lies dir mal dieses Thema zum Thema Pflanz/Bodenfilter durch, du wirst meine Konstruktion wieder erkennen :oki
Dann kannst auch meine Idee verstehen :kopfkratz

Und danke für den Link :five
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Hi

Hab jetzt einfach mal die Pflanzen die ich vom alten Teich übrig hab in den neuen gesetzt.
Die Idee mit dem Pflanzenteich funktioniert momentan zeitlich nicht.
Hel - x ist bestellt.
Bin über einem Filter selbstbau am grübeln. ( Tips immer willkommen ) :crazy

Mal ein paar Fotos wies momentan mit dem Wasser ( Durchblick ) aussieht :

28.7.2009

DSC00880.jpg  :oki :D

5.8.2009

pict2306-2.jpg  :?

PICT2308-2.jpg  :(

PICT2298-2.jpg  :engel

Ich hoff das Wasser wird noch klarer. Algen gibts zum Glück keine.

Also Abwarten ???? und Bier trinken. :kopfkratz :smoki

Gruss Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Hallo,
bist Du Dir mit der Größe sicher??? Ich sehe immer Deine Bilder und denke, wie kommen da 11000 l rein?? Mein Teich ist 6m x 6m, bei 1,2m Tiefe und ich habe 12000 l.....
Gruß Norbert
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Hallo

Laut meiner Wasseruhr ( die ist ca. zwei Monate alt ) waren es 10835 Liter

Will kein jetzt kein Besserwisser sein,aber wenn ich rechne :

6 x6 = 36 x 1,2 = 43,2

Also irgendwas stimmt da wohl nicht :kopfkratz
 
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Ich nochmal

Die Rechnerei stimmt in Realität mit Sicherheit nicht, da bestimmt nicht alles 100 % im Winkel etc. ist.

Hast Du Flachwasserzonen ?

Wie kommst Du auf Deine 12000 liter ?

:kopfkratz[/QUOTE]

Wie wärs mit Fotos zum vergleich

Ps . Kann heut morgen schon schwach die Pumpen am Boden erkennen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neuer Teich und irgendwie ratlos

Hallo,
ja ich habe Flachwasserzonen. Den Inhalt habe ich ungefähr ausgerechnet, mithilfe von Formeln für Pyramidenstümpfe und Kegelstümpfe. Mein Teichgrund fällt zur Mitte hin ab, wobei das Gebiet mit der größten Tiefe ungefähr 6 qm hat.
Geht denn Dein Ufer so steil nach unten?
Gruß Norbert
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten