jonasfan
Mitglied
Ein freundliches Hallo an alle Mitglieder und Teichfreunde!
Seit heute gehören wir zu eurem interessantem Kreis und freuen uns auf auf viele weitere, informative Beiträge. Damit ihr schon mal was über uns und unseren Teich wisst, möchten wir uns vorstellen:
Wir, d. h. ich und natürlich vorallem auch mein Mann und mein achtjähriger Sohn sind seit vielen Jahren Teichbesitzer. Zuerst hatten etwa 8 Jahre lang nur einen kleinen Teich mit ca. 1000 Liter und ein paar Goldfischen. Aber im letzten Jahr hatten wir leider eine Flossenfäule im Teich und alle Goldfische, sind trotz Medikamentation, Wasserwechsel und schlagmichtotwasweisichnochalles
, leider eingegangen. Außerdem war ein Loch im Folienteich und wir wurden mit Wasser auffüllen nicht mehr fertig.
Nun haben wir dies heuer im Frühjahr zum Anlass genommen, unseren Teich zu vergrößern. Gesagt - getan.
Seit etwa drei Wochen ist unser neuer Teich nun fertig. Er ist nun ca. 20 m2 groß, etwa 1,40 Meter tief und fasst ca. 10.184 Liter. Wir wissen das so genau, weil wir beim Befüllen auf die Wasseruhr geschaut haben (bei der nächsten Wasserrechnung bekommen ich einen Vogel, da wir etwa zu gleichen Zeit unseren Pool auch mit der selben Menge befüllt haben).
Was soll ich noch sagen, das ist nun erst ein Teich, den unser voriger war eigentlich nur eine große Pfütze (bitte sich deshalb nicht auf den Schlips getreten fühlen - ist ja nur meine Meinung und natürlich Ansichtssache). Seit einer Woche sind nun auch unsere 5 kleinen Koi und der Shubunkin im Teich (die waren während des Umbaus im Pool
natürlich ohne Wasserzusatzmittel, daher auch der Wasserwechsel im Pool. Es ging denen durch ständige Kontrolle auch im Pool nicht schlecht, aber im Teich fühlen sie sich toll. Sie sind ja mittlerweile sehr zutraulich und warten sofort auf Futter sofern man sich dem Teich nähert.
Wir erfreuen uns täglich an unserer Wasserwelt und wir bereuen die viele Arbeit (wir haben alles in Eigenregie per Hand gebuddelt) und die Kosten überhaupt nicht.
Nun möchte ich mich für meinen langen Beitrag entschuldigen und bedanke mich für die Geduld beim Lesen.
Grüße aus Bayern sendet Margit
Seit heute gehören wir zu eurem interessantem Kreis und freuen uns auf auf viele weitere, informative Beiträge. Damit ihr schon mal was über uns und unseren Teich wisst, möchten wir uns vorstellen:
Wir, d. h. ich und natürlich vorallem auch mein Mann und mein achtjähriger Sohn sind seit vielen Jahren Teichbesitzer. Zuerst hatten etwa 8 Jahre lang nur einen kleinen Teich mit ca. 1000 Liter und ein paar Goldfischen. Aber im letzten Jahr hatten wir leider eine Flossenfäule im Teich und alle Goldfische, sind trotz Medikamentation, Wasserwechsel und schlagmichtotwasweisichnochalles
Nun haben wir dies heuer im Frühjahr zum Anlass genommen, unseren Teich zu vergrößern. Gesagt - getan.
Seit etwa drei Wochen ist unser neuer Teich nun fertig. Er ist nun ca. 20 m2 groß, etwa 1,40 Meter tief und fasst ca. 10.184 Liter. Wir wissen das so genau, weil wir beim Befüllen auf die Wasseruhr geschaut haben (bei der nächsten Wasserrechnung bekommen ich einen Vogel, da wir etwa zu gleichen Zeit unseren Pool auch mit der selben Menge befüllt haben).
Was soll ich noch sagen, das ist nun erst ein Teich, den unser voriger war eigentlich nur eine große Pfütze (bitte sich deshalb nicht auf den Schlips getreten fühlen - ist ja nur meine Meinung und natürlich Ansichtssache). Seit einer Woche sind nun auch unsere 5 kleinen Koi und der Shubunkin im Teich (die waren während des Umbaus im Pool
Wir erfreuen uns täglich an unserer Wasserwelt und wir bereuen die viele Arbeit (wir haben alles in Eigenregie per Hand gebuddelt) und die Kosten überhaupt nicht.
Nun möchte ich mich für meinen langen Beitrag entschuldigen und bedanke mich für die Geduld beim Lesen.
Grüße aus Bayern sendet Margit