Wilm
Mitglied
Hallo zusammen,
mein neuer Teich bringt mich leicht zum grübeln und die Suchefunktion bringt mich auch nicht richtig weiter
Mein neuer Teich besteht seit 03.09. diesen Jahres, aber der Nitritwert steigt kontinuierlich, obwohl ich keinen Besatz drin habe.
Wasserwerte am 03.09.
NO2:0
NO3:20
NH4:0
Wasserwerte am 18.09.
NO2: 0,15
NO3:20
NH4:0
Wasserwerte am 05.10.
NO2: 0,4
NO3: 10
NH4: 0
Am sinkenden NO3-Wert kann ich erkennen, dass die 65 Iris und 20 Rohrkolben brav ihre Arbeit verrichten.
Warum steigt aber das Nitrit weiter an ? Einen so langen Peak hatte ich mit Aqua 5 Dry nicht. So langsam habe ich die Vermutung, dass diese Bakkies, welche 2007 gekauft wurden, eher das Gegenteil tun, was sie sollen.
Ausschließen kann ich auch das einschwämmen von Erdreich von außen. Woher kommt also das Nitrit ? Irgendwer eine Ahnung ?
Grüße und Dank vorab,
Wilm
mein neuer Teich bringt mich leicht zum grübeln und die Suchefunktion bringt mich auch nicht richtig weiter

Mein neuer Teich besteht seit 03.09. diesen Jahres, aber der Nitritwert steigt kontinuierlich, obwohl ich keinen Besatz drin habe.
Wasserwerte am 03.09.
NO2:0
NO3:20
NH4:0
Wasserwerte am 18.09.
NO2: 0,15
NO3:20
NH4:0
Wasserwerte am 05.10.
NO2: 0,4
NO3: 10
NH4: 0
Am sinkenden NO3-Wert kann ich erkennen, dass die 65 Iris und 20 Rohrkolben brav ihre Arbeit verrichten.
Warum steigt aber das Nitrit weiter an ? Einen so langen Peak hatte ich mit Aqua 5 Dry nicht. So langsam habe ich die Vermutung, dass diese Bakkies, welche 2007 gekauft wurden, eher das Gegenteil tun, was sie sollen.
Ausschließen kann ich auch das einschwämmen von Erdreich von außen. Woher kommt also das Nitrit ? Irgendwer eine Ahnung ?
Grüße und Dank vorab,
Wilm