AW: Normaler Wasserverlust durch Ufermatte ?
Hallo Punto,
also wenn ich mir Dein Foto so anschaue, würde ich sagen, dass Du da das Problem hast, das die Ufermatte durch die Kapilarwirkung den Wasserstand im Deinem Graben immer auf dem Pegel des Teichs hält, also den Graben immer mit Wasser auffüllt.
Dieses Phänomen habe ich bei mir nämlich eingesetzt, um ein Sumpfbeet mit dem Teich zu verbinden, funktioniert gut.
Der Graben ist immer feucht bis nass, oder? Und wenn dann vielleicht irgendwo noch Würzelchen vom Rasen in den Graben ragen (und das geht so schnell, so schnell kannst Du gar nicht gucken), ist das ein Fass ohne Boden.