Patronenfilter

kwoddel

Mitglied
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
582
Ort
45770
Teichtiefe (cm)
2,30
Teichvol. (l)
80 m3
Besatz
25 Koi
Hallo
Warum bohren alle Löcher in dem HT - Rohr für die Patronen? Warum keine Langschlitze? Ist doch so arbeitsintensiv die Löcher dort zu bohren anstatt mir der Flex die Schlitze zu schneiden. Oder was spricht dagegen?
 

rainthanner

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2005
Beiträge
1.915
Ort
93343
Teichtiefe (cm)
2,5m
Teichvol. (l)
55m³
Besatz
Japankoi
Hallo Kwoddel,

ich habe geflext, also besser gesagt geschlitzt. ;)

Ein Nachteil sind der Grad und die Rückstände, welche beim flexen im Rohr entstehen. Dieser Grad verschmilzt zum Teil mit dem Rohr und ist nur schwer zu entfernen.
Mit einer an einen Stiel gebundenen Stahlbürste konnte ich die Rohre innen "durchstriegeln". ;)
In der Zeit hätte ich aber vermutlich auch bohren können. :D


Gruß Rainer
 

rainthanner

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2005
Beiträge
1.915
Ort
93343
Teichtiefe (cm)
2,5m
Teichvol. (l)
55m³
Besatz
Japankoi
eine Gehrungssäge wäre sicher die beste, sauberste und schnellste Lösung.

Gruß Rainer
 

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.420
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
Hi Frank,

im Baumarkt (bei uns z.B. der Hornbach, Nähe Schraubenabteilung :lol) gibt es Winkel aus Kunststoff... die kann man mit dem Lötkolben an der Hinterseite (Außenkante) erhitzen und dann immer 2 miteinander "verschweißen".
Von oben sieht es dann aus wie ein Kreuz. (ist nicht auf meinem Mist gewachsen)
Soll ganz gut funktionieren, macht viel weniger Mühe, die Patronen werden gleichmäßiger durchströmt und ist ungefährlicher für den Herstellenden.
Ich muß dabei irgendwie immer an Thorstens Mißgeschick denken! :rolleyes:
 

Thorsten

Mitglied
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
3.923
Ort
47506
Teichvol. (l)
ca. 15000
Besatz
Koi,Sonnenbarsch,Goldies,Orfen,Shunbunki
Hi Annett,

mh...da sehe ich aber ein Problem.

Die Patronen werden doch von innen nach aussen durchströmt!

Wie soll das Wasser durch die Patronen laufen...
c024.gif



P.S.
Das war kein Mißgeschick...das war ein ARBEITSUNFALL :lol
 

rainthanner

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2005
Beiträge
1.915
Ort
93343
Teichtiefe (cm)
2,5m
Teichvol. (l)
55m³
Besatz
Japankoi
Die Patronen werden doch von innen nach aussen durchströmt!

echt Thorsten?
Ist das bei dir so? :schreck
Ist das etwa bei allen so? :schreck

Denn dann läuft meiner falsch rum. :twisted:
Bei mir läuft das Wasser durch die Schaumstoffpatronen in`s geschlitzte Rohr und von dort letztlich in den Teich zurück. Also von aussen nach innen und alles über Schwerkraft. Macht auch mehr Sinn, denn der Schmutz bleibt andersrum ja in den Rohren.

Oder vestehe ich jetzt was total falsch, dann sorry für meine laaange Leitung. ;)

Gruß Rainer
 

graubart48

Mitglied
Dabei seit
14. Feb. 2005
Beiträge
109
Ort
49597
Teichtiefe (cm)
160cm
Teichvol. (l)
35000l
Besatz
siehe Doris
@ Thorsten @Rainer
hmmm grübel , da hab ixch ja noch nie drüber nachgedacht. Denk, denk was ist denn nun richtig? *lach* Ich hab ja noch den Winter über zeit darüber nachzudenken. ( aus dem Bauch heraus würd ich sagen : von innen nach außen). Ich werde berichten was beim überlegen herausgekommen ist.
lg
Erwin
 

Thorsten

Mitglied
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
3.923
Ort
47506
Teichvol. (l)
ca. 15000
Besatz
Koi,Sonnenbarsch,Goldies,Orfen,Shunbunki
Hi Rainer,

der Kandidat hat 100 Punkte :lol :lol andersrum natürlich :oops:
Trotzdem bleibt das Problem, oder wie fliesst das Wasser ohne ein "geschlossenes" System zurück?
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch!



Hallo Erin,

rainer hat natürlich recht, habe mich verschrieben.
Das Wasser geht durch die Patronen>HT Rohre in ein sogenanntes "Sammelrohr" und dann wieder ab in den Teich.

Anbei nochmal ein Link, der den Filteraufbau erklärt - defekter Link entfernt -
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rainthanner

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2005
Beiträge
1.915
Ort
93343
Teichtiefe (cm)
2,5m
Teichvol. (l)
55m³
Besatz
Japankoi
Hallo,

also bei uns läuft das so wie in der Skizze:




Filterskizze%2002.jpg




Gruß Rainer
 

graubart48

Mitglied
Dabei seit
14. Feb. 2005
Beiträge
109
Ort
49597
Teichtiefe (cm)
160cm
Teichvol. (l)
35000l
Besatz
siehe Doris
@ rainer
ist ja gut zu erkennen wie es bei dir funktioniert. Welchen Durchmesser haben denn deine Rohre vor, im und nach dem Patronenfilter? Mal schaun was bei meinem Filterbau noch so rauskommt. Ich habe ja noch den ganzen Winter Zeit zu planen. :discussi: :discussi: :discussi: :discussi:

schönen Gruß
Erwin
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten