Pflanze mit wohl falschen Ediket bekommen. Was isst das?

Tottoabs

Mitglied
Dabei seit
18. Okt. 2013
Beiträge
4.934
Ort
Deutschland, 32312
Rufname
Totto
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
24000
Besatz
10 kleine Krebse von toschbaer, aus Bad Qyenhausen 2014
2016 einen vom Rasen gesammelt
11.2015 Goldelritzen 11 St. Angebot aus Blumenladen in Minden.
2016 geschätzt 100 Jungfische
Habe da eine Pflanze, welche mir wohl mit einem falschen Ediket verkauft wurde. 2013.09.15 051.jpg 

2013.09.15 061.jpg  Wurde mir als kleiner Bludweiderich verkauft......Lythrum salicaria 2013.09.15 060.jpg 

Was ist das?



Bludweiderich ist das nach meiner Meinung 2013.09.15 050.jpg 
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pflanze mit wohl falschen Ediket bekommen. Was isst das?

Schau einfach mal wie die Stängel sind. Beim Blutweiderich sind diese 4 eckig spürt man ganz deutlich beim anfassen.
 
AW: Pflanze mit wohl falschen Ediket bekommen. Was isst das?

Schau einfach mal wie die Stängel sind. Beim Blutweiderich sind diese 4 eckig spürt man ganz deutlich beim anfassen.

Hi,

anhand der sichtbaren weißen Blüten die auf dem Foto an der obriger Pflanze auszumachen sind brauchts nicht die Stiele um zu sehen das es garantiert kein Blutweiderich ist:zensiert

Gratiola officinalis wurde ja schon genannt:D (auch wenn die Blüten daran extrem spät dran sind:engel)

MfG Frank
 
AW: Pflanze mit wohl falschen Ediket bekommen. Was isst das?

Als ich die Weißen Blüten gesehen habe war mir klar das es kein Blutweidereich ist, besonders weil ich schon eine große Pflanze habe.


Guttesgnadenkraut so so, mache mich mal schlau.
 
AW: Pflanze mit wohl falschen Ediket bekommen. Was isst das?

Hi Tottoabs,

wie Jolantha schon schrieb, hinter jeden grünen Wort verbirgt sich ein Eintrag im foreneigenen Lexika (anklicken und man kommt direkt hin). Jeder darf auch gerne neue Einträge zusteuern (soweit ich noch in Erinnerung hab kann er/sie wenn ne bestimmte Beitragsmenge erreicht wurde sich als Lexikabeitragsschreiber freischalten lassen)

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pflanze mit wohl falschen Ediket bekommen. Was isst das?

Hallo Knobi,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung meiner Kurzfassung.
Ist meine Schuld, ich dachte der Threadersteller sei eine Frau, die hätte mich nämlich verstanden, in der Kurzform . Bei männern sieht das ja dann immer ein bißchen anders aus . :smile:smile
 
AW: Pflanze mit wohl falschen Ediket bekommen. Was isst das?

Hallo Knobi,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung meiner Kurzfassung.
Ist meine Schuld, ich dachte der Threadersteller sei eine Frau, die hätte mich nämlich verstanden, in der Kurzform . Bei männern sieht das ja dann immer ein bißchen anders aus . :smile:smile

Bist glaube ich die Erste welche Totto als weiblich ansieht. Naja, Musikgruppe, Affe von Daktari und Glücksspiel bin ich ja gewöhnt. Freue mich aber schon wenn einer den Namen mit doppel T schreibt so wie es muss. Nick kommt aus Kindertagen als ich noch die Windeln nutzte und meine Schwester das Sprechen lernte.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten