AW: PH und Phosphat zu hoch KH zu niedrig, was tun?
Hallo
ich denke , Ihr verwechselt Ursache und Wirkung
wenn Ihr nicht neben einer 3.Welt Düngerfabrik wohnt habt Ihr kein Phosphat im Regenwasser
durch spontane Einleitung von weichem (leicht saurem Regenwasser) wird das schon im Substrat festgelegt Phosphat gelöst.
(Desahlb finde ich ja die Kalkfällung von Phoshat in Teíchen auch ....... suboptimal )
(hallo Peter
)
ich bin der von der Eisen-III-fraktion
der schon als Calziumphoshat festgelegte Phosphor geht mangels
eines stabilen SBV
wieder in Lösung
mal mehr mal weniger
steht schon in der Überschrift
bei ausreichendem Kalkvorrat , vorzugsweise so fest gebundenem ,dass er erst gelöst wird wenn er gebraucht wird , (
Muscheln ,Eierschalen ,Schneckenhäuser,
wer
Koi hat nur original japanische Austernschalen !)
ich behaupte , da bleibt Euer Phoshat im Substrat gebunden und der pH - wert stabil
das geht nicht ganz so schnell wie die Phosphatlöserei mit Regenwasser dazu müsstet ihr mit löslichem Kalk nachhelfen aber es funktioniert.
mfG