Hallo Holger,
bevor du sowas planst, mach dir erst einmal Gedenken welche Komponenten du über Solar laufen lassen kannst. Zweitens musst du deinen Verbrauch gang genau erfassen.
Es bringt nichts, die Anlage für den Worst Case Fall (Winter) zu planen, denn im Sommer weist du nicht wohin mit dem Überschuss.
Grundsätzlich kannst du Komponenten (DC Pumpen) direkt an Modulen (Inselmodule 12v) betreibern. Weitere 12 Volt Geräte fallen mir kaum ein. Sonne an läuft, wenn nicht, dann halt nicht.
Die zweite Möglichkeit ist eine Speicherlösung, dafür brauchst du wie gesagt einen Speicher (z.b. Gagelstaplerbatterien) einen Lederegler sowie passende Module (72 Zeller bei PWM Laderegler). Dann kannst du auch DC Verbraucher betreiben. Möchtest du 230V Verbraucher betreiben, kommt noch ein Wechselrichter hinzu.
Im Eigenbau lässt sich sowas sicher schon für ca. 2000€ bauen und das mit gebrauchten Komponenten, eher aber drüber.
Lösungen zum Einstecken in dein Stromnetz sind illegal und gefährlich.