Plastiktütenteich?

Superkrebs

Mitglied
Dabei seit
1. Jan. 2014
Beiträge
5
Ort
16341
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
20.000
Besatz
7 Goldfische, 5 Koi
Kann man aus SAUBEREN Plastiktüten einen Teich machen und wenn ja nur für Wasserinsekten oder:D? Ich meine die Tüten so hinlegen, dass kein Wasser durchläuft!
 
AW: Plastiktütenteich?

Aber wenn man mehrere Plastiktüten aneinanderbringt, würde es dann ein Teich sein.
 
AW: Plastiktütenteich?

Habe da noch einen Plastiksack 3an2m wenn mann den aufschneiden würde wer das schon eine ordendlich grosse Pfütze:lach:hallo
 
AW: Plastiktütenteich?

Hallo :kopfkratz

Kann man aus SAUBEREN Plastiktüten einen Teich machen und wenn ja nur für Wasserinsekten oder? Ich meine die Tüten so hinlegen, dass kein Wasser durchläuft!

:aua WARUM ???

Nimm doch lieber gleich ne grosse Salatschüssel aus nem € Shop :smoki

Gruss Obs :cool:
 
AW: Plastiktütenteich?

Hallo Superkrebs,

gehen würde das sicher. Wäre halt ein Mini-Teich.... Mehrere Tüten verbinden? Klappt wohl eher nicht, denn die sollten ja dicht sein. Wenn Du dir einen eigenen kleinen Teich bauen möchtest, dann schau doch mal, ob bei Euch noch ein Stück Teichfolie zu finden ist. Das ist stabiler, dichter und langlebiger. Wenn Du deinen Plan in die Tat umsetzt, dann berichte bitte darüber. Wäre sicher spannend.

Grüße,
Holger

P.S.: An alle anderen, unser Superkrebs ist 11 Jahre alt. ;)
 
AW: Plastiktütenteich?

Hallo Superkrebs!
Fred gelöscht wegen Deines Alter's.


mfg Ron!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Plastiktütenteich?

Ganz gelöscht kann er ja nicht sein, sonst könnte ich nicht drin schreiben.

Aber mal ne bescheidene Frage... nur weil sich ein Kind für unser Hobby interessiert, die Fragen missachten und ins lächerliche ziehen?!
Was soll das?
Seit wann ist das Hobby altersgebunden und bei der Registrierung hat mich damals niemand gefragt ob ich alt genug für das Forum bin...

Ich bin etwas erschrocken über die Art und Weise, wie ihr reagiert. Ich wäre froh wenn sich meine Kinder ernsthaft mit dem Thema Teich beschäftigen würden. Und da gehört auch ein Tütenteich dazu.
Ist eben ein Minimini.

Und zu Superkrebs, na klar kannst Du einen kleinen "Teich" mittels einer Tüte anlegen.
Aber denke bitte daran, viel Sonne und Wind lassen ihn in wenigen Stunden austrocknen.
Das ist für Insekten und andere niedere Wassertierchen nicht von Vorteil.
Besser wäre wirklich ein größeres Stück Folie. Oder Du gehst mal mit Deinen Eltern in den Baumarkt und holst für ca 7euro eine 90l Zementtuppe. Die geht auch für den Anfang.

Aber sag mal, ihr habt doch schon einen Koiteich... was sagt denn der Papa zu der Tütenidee?
Und sei doch so lieb und zeig uns mal den, um es mit Deinen Worten auszudrücken, coolen Teich ;)

Mandy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Plastiktütenteich?

Das Problem bei Plastiktüten ist das diese die UV Strahlung nicht gut vertragen und die "Folie" schnell versprödet und brüchig (undicht ) wird.
Jeder Mörtelkübel für 5-6 Euro aus dem Baumarkt wird mehr Spass bringen. GGF kann man den auch einbuddeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten