Plastiktütenteich?

AW: Plastiktütenteich?

Hallo:D

Ich bleib dabei

Nimm doch lieber gleich ne grosse Salatschüssel aus nem € Shop
:oki

und dass ist ernst und in keinster weise lächerlich gemeint

denn , den Tütenteich hab ich schon etwas hinter mir und ich kann dir sagen da kommt nur ein Schlammloch raus (nochwas Baufolie und andere grosse Foliensäcke halten auch nicht richtig das Wasser nach 14 Tagen waren die "Teiche " auch immer halb leer)

"Und Wir hatten damals noch richtige Folie"

Gruss Obs:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Plastiktütenteich?

Also eine Plastiktüte würde ich dir ausreden, dass bringt doch nicht viel. Versuche doch ein Fertigbecken zu erwerben. Gibt doch sicher preisgünstig welche bei der Bucht zu kaufen.
Ich habe auch noch eins rumliegen und hatte es mal für 50 Euro angeboten mit Filter.
Aber mit etwas Glück kommt es im Frühjahr wieder bei jemand anderen zum Einsatz.
 
AW: Plastiktütenteich?

Hallo Superkrebs,
:willkommen
um dir noch eine weitere Idee an die Hand zu geben:
Vieleicht findest du ja eine Töpferei in deiner Gegend,
welche dir ein paar Kilo Ton zur Verfügung stellt(gegen wenige € bestimmt)
Oder du findest Lehm, irgendwo in eurem Garten ...
Damit lässt sich solch eine "Pfütze" recht gut auskleiden und verdichten
und das Wasser hält prima (du könntest zur Sicherheit, die Tüten ja darunter verlegen)
Eine richtige Naturpfütze eben:oki
Ich wünsche dir viel Spaß beim Experimentieren:like:
Und vergiss nicht, :jaja uns weiter von deinen Fortschritten zu berichten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten