Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pondovac 4 kaufen oder z. B. Schlammhexe mieten?

teichern

Mitglied
Dabei seit
25. März 2015
Beiträge
361
Teichfläche ()
65
Teichtiefe (cm)
200
Teichvol. (l)
32000
Um die Ränder und den Boden (max. 1 m tief, ca. 20 m2 Fläche) mal gründlich zu reinigen, stehen wir vor der Entscheidung einen Pondovac 4 (z. Z. 250€) zu kaufen, oder eine Schammhexe (48€/ Tag) zu mieten. Die Auswahl ist hier nicht besonders groß, was Mietgeräte angeht.

Nun stellt sich die Frage, ob man den Pondovac 4 tatsächlich häufig genug benutzt um die 250€ zu investieren.

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Schlammsaugern? Lohnt sich die Anschaffung?
 
@teichern, leider ist Deine Frage nur schlecht zu beantworten,

da in Deinem Profil weder angaben über Teich größte, Tiefe, Besatz und Technik zu ersehen sind.

Wenn Du uns mehr Informationen gibt's können wir Dir auch Empfehlungen geben .
 
Ich würde sagen ca. 30.000l und eine Tiefe von 0,8 m - 1,5 m. Es sind zwei große Koi und ein Graskarpfen vorhanden.

Der Schlammsauger soll im wesentlichen den grünen Besatz an der Folie entfernen, der von den Fischen gern aufgewühlt wird und auch etwas Schlamm am Boden entfernen.

Ich schätze zur Reinigung der Folie macht der Pondovac Sinn, aber man hat auch wieder ein sperriges Gerät mehr rumstehen.
 
Moin,
kann sein, dass ich mich etwas ungeschickt im Umgang mit dem Schlammsauger angestellt habe, aber ich nutze so ein Teil nicht mehr.
Ewig war das Rohr verstopft weil ich auch Kies im Teich habe....oder das Teil schaltet sich ruckzuck ab weil der Behälter voll ist... die Saugleistung ließ auch zu wünschen übrig in 1,4 M Tiefe...manchmal ist die ganze Ladung Schlamm zurück ins Wasser gelaufen wenn ich das Rohr rausheben wollte...
Habe den Sauger verschenkt. Mit einem feinmaschigen Kescher klappt es jedenfalls in meinem Teich besser.
Fazit: ich würde mir an Deiner Stelle erst einmal ein Gerät leihen um eigene Erfahrungen machen zu können.
"grüne Folie" ist doch eigentlich ganz gut...Sonnenschutz!
Gruß Bastian
 
Hallo und guten Morgen,
so mit dem Profil kann man was Anfangen.

Ich selber habe den Pondovac 3 , Teich ca 12.000 l mit Koi Besatz, Algen von der Folie wirst Du mit dem
( nicht ) entfernen können .

Aber Schmutz von Boden, und aus den Ecken sowie zum Reinigen vom Filter ist er Top.

Ich kenne leider die Schlammhexe nicht ,und kann somit kein Urteil darüber abgeben, glaube aber nicht
das er den Algen Bewuchs von der Folie entfernt.

Ich bin mit meinem Pondovac zufrieden.
 
@Tinky , der Pontivac hat zwar auch einen Behälter , läuft aber durch ( kein lästiges leeren des selbigen )

auch ich habe Kiesel im Teich , die mir der Pondovac an die Oberfläche fördert.

Und selbst bei Algen die sich irgendwo im Teich gelöst haben, gibt es keine Probleme mit den Rohren

und genug Kraft hat er allemal.
 
@teichern,
ich habe den Pondovac 4 und bin begeistert von dem Gerät.
Mich ärgert es nur das ich mir zuerst einen Einkammerfilter gekauft habe, hätte mir lieber gleich was anständiges kaufen sollen.
Der Pondovac 4 läuft durch und hat richtig Power, wenn du mit dem zugange bist ist auch Wasser nachfüllen angesagt und somit
auch gleich der Teilwasserwechsel erledigt

Gruß
Peter
 
Vielen Dank für die klärenden Worte!

Nachdem ich einige Videos über den Pondovac 4 gesehen habe, war ich eigentlich der Auffassung, dass man aufgesaugtes Wasser direkt wieder in den Teich leiten kann. Zumindest sah es so aus, als würde das Wasser gefiltert aus dem Pondovac heraus kommen.

Wie sieht es tatsächlich in der Praxis aus?
 
Hallo,

hab auch den Pondovac 4 und bin ebenfalls zufrieden damit.
Wasser filtern und in den Teich zurückleiten ist keine gute Idee. Man kann mit viel Aufwand zwar die Schwebstoffe ausfiltern aber die in Wasser und Schlamm gelösten schädlichen Verbindungen wird man so nicht los.
Also besser das Wasser in den Abfluss leiten und danach mit Frischwasser auffüllen.

LG Bernd
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…