Pondovac 4 kaufen oder z. B. Schlammhexe mieten?

Hallo zusammen,

Jetzt kann ich auch was zum Thema beitragen.
Ich habe auch überlegt, mir den Pondovac zu kaufen.
Gestern habe ich ihn mir bei einem Händler für ein paar Euronen ausgeliehen und getestet.
Das Ergebnis ist durchwachsen.
Glatte Flächen werden schön sauber.
ABER... sobald Steine von Algen befreit werden sollen und ich den Saugrüssel hochhebe beginnt das Drama.
Eine riesen Dreckwolke ist das Ergebnis.

Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich den wirklich kaufen soll oder bei Bedarf noch mal leihe.
Hat schon mal einer den Teichschlammentferner von Söll getestet?
 
@Teichfreund2011 , das mit den festsitzenden Algen hatte ich aber auch schon so geschrieben,

das sie er ( nicht ) zu lösen sind.

Aber das mit der riesigen Dreckwolke kann ich nicht nachvollziehen, habe aber auch keine

riesige Dreckwolke im Teich (Dank Pondovac ).
 
Sorry. Hatte zu den Algen nicht geschrieben, dass die abgestorben sind und als Dreck auf den Steinen liegen. Zum Teil befindet sich auch nur Sediment auf den Steinen.
Das bekomme ich auch nur schwer ab.

Den Schlammentferner hat noch keiner probiert?
 
Muß mich noch mal Melden,
da ich den Pondovac auch zum Reinigen meines Teichfilters benutze,

in dem sich auch Algen, Schmodder, sowie auch Abgestorbene Pflanzteile , Blüten Blätter, usw

befinden.

Habe ich noch nie irgendwelche Probleme gehabt, ( je nach Jahreszeit) richtig dicke Pampe.

Könnte es sein ,das Du das Schloß am Behälter nicht richtig zu hattest ?
Darduch ist die Saugfähig eingeschränkt.
 
Hallo,
ich habe den Pontovac 3 und bin sehr zufrieden damit.:oki
Ich habe am Austritt ein sehr engmaschiges Netz angebracht und das Wasser läuft
dann wieder zurück in den Teich!
 
:nolike
Was hab ich falsch gemacht?
Zu schnell gearbeitet?

@Petta
Klappt das mit dem Netz? Könnte mir vorstellen, dass das Wasser aufgewirbelt wird und sich eine Wolke bildet.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten