Tom_Hain
Mitglied
Hallo liebe Hobbyteich Freunde,
ich muß mich einmal mit ein paar Fragen an Euch wenden, da ich mir mit meinem Teichprojekt ziemlich unsicher in der Umsetzung bin und über jeden Ratschlag dankbar wäre.
Durch meine Recherchen bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe dadurch auch schon die ein oder andere Frage mir selbst beantworten können. Bevor ich nun aber irgendwas falsch mache, wollte ich mir vor der Umsetzung einmal Euren Rat einholen:
Wir haben in unserem Garten ein altes gemauertes Becken, welches früher einmal ein Pool war und das ich nun in einen schönen Teich verwandeln möchte.
Der Teich soll eine neue Heimat für Seerosen und vielleicht auch ein paar Fische werden.
So sieht es aktuell aus:
außerhalb des Beckens ist noch ein Technikschacht, in dem ich den Druckfilter platzieren möchte:
Und so soll es ungefähr einmal werden:
Ich werde nun erst einmal den Estrich erneuern und die Wände glatt verputzen. Den Teich wollte ich mit einer EPDM Folie abdichten, da der Standort in voller Südseite ist und ich gelesen habe, daß diese Folie lichtbeständiger sei.
Der Pool verfügte früher über einen flachen "Einstieg", welchen ich nun zumauern möchte, so daß ein komplett rechteckiger Bereich entsteht und noch ein kleines Becken, welches ich über einen Wasserfall mit dem Wasser aus dem "großen" Becken einspeisen wollte.
In dem Grundriss habe ich meinen "Installationsplan" zum besseren Verständnis skizziert:
Nun bin ich mir unsicher, über die erforderliche Technik und wie diese korrekt verlegt wird. Wäre folgende Vorgehensweise die Richtige ?
Sorry, ich glaube das waren zu viele Fragen für's erste.....
Vielen Dank schon einmal für den ein oder anderen Tipp und liebe Grüße,
Tom
ich muß mich einmal mit ein paar Fragen an Euch wenden, da ich mir mit meinem Teichprojekt ziemlich unsicher in der Umsetzung bin und über jeden Ratschlag dankbar wäre.
Durch meine Recherchen bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe dadurch auch schon die ein oder andere Frage mir selbst beantworten können. Bevor ich nun aber irgendwas falsch mache, wollte ich mir vor der Umsetzung einmal Euren Rat einholen:
Wir haben in unserem Garten ein altes gemauertes Becken, welches früher einmal ein Pool war und das ich nun in einen schönen Teich verwandeln möchte.
Der Teich soll eine neue Heimat für Seerosen und vielleicht auch ein paar Fische werden.
So sieht es aktuell aus:

außerhalb des Beckens ist noch ein Technikschacht, in dem ich den Druckfilter platzieren möchte:

Und so soll es ungefähr einmal werden:
Ich werde nun erst einmal den Estrich erneuern und die Wände glatt verputzen. Den Teich wollte ich mit einer EPDM Folie abdichten, da der Standort in voller Südseite ist und ich gelesen habe, daß diese Folie lichtbeständiger sei.
Der Pool verfügte früher über einen flachen "Einstieg", welchen ich nun zumauern möchte, so daß ein komplett rechteckiger Bereich entsteht und noch ein kleines Becken, welches ich über einen Wasserfall mit dem Wasser aus dem "großen" Becken einspeisen wollte.
In dem Grundriss habe ich meinen "Installationsplan" zum besseren Verständnis skizziert:

Nun bin ich mir unsicher, über die erforderliche Technik und wie diese korrekt verlegt wird. Wäre folgende Vorgehensweise die Richtige ?
- Die Teichpumpe platziere ich mittig im Teich. z.B. dieses Modell
- Ein Schlauch führt das Wasser von der Pumpe zu einem Flansch in der Pool-Wand, um das Wasser durch ein Rohr in der Mauer in den Technikschacht und somit zum Druckfilter zu befördern.
z.B. dieses Modell - Ich würde einen Zugschieber vor den Einlass in den Druckfilter installieren, um jederzeit das Rohr verschließen zu können.
- Aus dem Druckfilter gelangt das Wasser dann gereinigt wiederum über den Weg Flansch -> Mauer -> Flansch in den Teich.
- Ich weiß jetzt nicht, ob ich in dem flachen, kleinen Becken auch eine Pumpe benötige bzw. wie ich sicherstelle, daß der Wasserspiegel im großen und kleinen Becken immer gleich bleibt (d.h. der Wasserfall immer Wasser von dem einen in das andere Becken befördern kann)
- sollte hierfür eine weitere (kleinere) Pumpe in dem kleinen Becken platziert werden ? - Sind die Platzierungen - d.h. wo das Wasser in das Becken einläuft bzw. vom Becken in den Technikschacht zurückläuft - so ok oder wird dadurch zu wenig Wasser bewegt ?
(siehe Skizze oben) - Der Beckenrand soll im Nachgang noch ein paar schöne Beckenrandsteine bekommen. Was würdet ihr empfehlen:
- die Folie über den Beckenrand legen und dann die Steine drauf (und wie befestigt man dann die Folie und die Steine ?)
- oder die Beckenrandsteine erst auf der Mauer fest zementieren und die Folie nachträglich bis Unterkante Beckenrandsteine ziehen ? Hier würde ich eine PVC Leiste an die Mauer mit dem Vlies befestigen und dann die Folie auf die PVC Leiste kleben.
Wie hier im Querschnittsbild:
Sorry, ich glaube das waren zu viele Fragen für's erste.....
Vielen Dank schon einmal für den ein oder anderen Tipp und liebe Grüße,
Tom
Zuletzt bearbeitet: