Probleme bei GH Bestimmung

thomas.pajonk

Mitglied
Dabei seit
17. Apr. 2009
Beiträge
73
Ort
55270
Teichtiefe (cm)
230
Teichvol. (l)
40000
Besatz
10 Koi
Hallo zusammen,



ich habe von Terra das TerraPond Set zur Bestimmung von Wasserwerten. Ich bin anscheinen zu blöd den GH Wert zu bestimmen. Egal was ich veranstalte, es findet kein Farbumschlag statt. Kennt jemand dieses Problem?



Viele Grüße, Thomas
 
AW: Probleme bei GH Betimmung

Hi Thomas,

ich hab dieses Problem nicht. Da kann ich dir nicht weiterhelfen.

Aber ich hab das Thema mal ins richtige Forum zu den Wasserwerten verschoben, da finden es dann bestimmt auch die entsprechenden Spezies.....:smoki
 
AW: Probleme bei GH Betimmung

Also ich benutze schon seit Jahren das gleiche Set, und hatte noch nie ein Problem. Eine Farbe erscheint ja gleich beim ersten Tropfen!

Es könnte nur sein, dass dein Fläschchen vielleicht schon von der Haltbarkeit abgelaufen ist, und deshalb nicht mehr funktioniert.

Solltest Du es neu gekauft haben, ab zum Händler, und vorführen lassen.
 
AW: Probleme bei GH Betimmung

Hi robert, das war auch meine Vermutung. Ich habe das Set vor einer Woche gekauft und werde die kommenden Tage mal beim Händler aufschlagen....



Viele Grüße, Thomas
 
AW: Probleme bei GH Betimmung

Hi Thomas

mit Stäbchen wär das nicht passiert. :oops

ev. ist dein Wasser auch soo hart, das der Indikatorumschlag viel später erfolgt, sprich du mußt ev. 2ml oder sogar mehr von der Testlösung zugeben, bis sich da was tut.
 
AW: Probleme bei GH Betimmung

Hallo,
nach einem Tröpfchen MUSS ein Farbumschlag stattfinden. Ich denke mal auch das die Reagenzie hinüber ist.
 
AW: Probleme bei GH Bestimmung

Hi

@ Uwe
wenn bereits nach einem Tropfen ein Farbumschlag erfolgt, hast du eine GH < 1 bzw. die Lösung ist überlagert.

i.d.R bedeutet bei allen Tröpfchentests 1Tropfen Reagentlsg. 1° dH

bei einer hohen GH von z.b. 30° braucht man also 30 Tropfen (ca 1,5 ml des Reagenz )

@ Thomas

es wäre interessant zu wissen, bei wieviel Tropfen du "entnervst" aufgegeben hast.
 
AW: Probleme bei GH Bestimmung

Hallo Eugen

Erster Tropfen ist der erste Farbumschlag, und dann wird nach weiteren Tropfen das Testwasser erneut umschlagen (bei mir zuerst auf Blau und dann nach Grün)
Und pro Tropfen 1 Härtegrad, wobei der erste Tropfen mitgezählt wird. Also: Tropfen 1 von Klar nach Blau, bei Tropfen 7 erneuter Farbumschlag nach Grün. Macht zusammen GH 7

Das ist die gängige Praxis :oki

Es sei denn es gibt andere Testkits die es anders machen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme bei GH Bestimmung

Hallo Eugen

Erster Tropfen ist der erste Farbumschlag, und dann wird nach weiteren Tropfen das Testwasser erneut umschlagen (bei mir zuerst auf Blau und dann nach Grün)
Und pro Tropfen 1 Härtegrad, wobei der erste Tropfen mitgezählt wird. Also: Tropfen 1 von Klar nach Blau, bei Tropfen 7 erneuter Farbumschlag nach Grün. Macht zusammen GH 7

Das ist die gängige Praxis :oki

Es sei denn es gibt andere Testkits die es anders machen

Hallo Eugen,

da muss ich dem Uwe total recht geben. Bei dem oben erwähnten Testkoffer,
gibt es beim ersten Tropfen eine Farbveränderung. Egal wie hart das Wasser ist!:aua

Teststreifen können übrigens auch nach einer Zeit unbrauchbar sein, ausserdem sind diese nicht so genau wie die Tröpfchentest´s.

Ich möchte aber hier keine Diskusion anfangen.:oki
 
AW: Probleme bei GH Bestimmung

Sorry Uwe

bei dem 1.Tropfen findet kein Farbumschlag statt.
Da wird dein hoffentlich klares Wasser mit dem Komplexindikator eingefärbt.
Wobei die Farbe (muß nicht blau, kann auch rot sein ) vom verwendeten Indikator abhängt.
Bei einem Farbumschlag von rot/blau nach grün ist die Lösung dann austitriert.
Wird es allerdings bereits beim 1.Tropfen gleich grün, dann ... siehe mein Beitrag oben.

Aber nochmal: mit Teststreifen wäre es nicht passiert, die zeigen dir in der Regel auch nur einen Bereich "von-bis" an, den man allerdings mit etwas Erfahrung auch reletiv genau interpretieren kann.
Btw. es ist ziemlich egal, ob die GH nun 11° od 12° (oder 23° od. 24°) ist.
Bei den Tropfen hängt es auch von der Tropfengröße ab, was bei einer hohen GH (= relativ viele Tropfenzugabe) auch schnell zu Verfälschungen führen kann.

PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Indikator_(Chemie)

etwas weiter unten : Indikatorfehler :oki
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten