Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Probleme mit Buchsbaum und Zwergahorn

AW: Probleme mit Buchsbaum und Zwergahorn

Hallo Sebastian,

mit Buchsbäumchen ist das so ein Thema, ich habe im Garten ca.10 Stück. Davon stehen 3 in Töpfen in der prallen Sonne und dem Regen voll ausgesetzt.
Es wird ja gesagt das Buchsbäume keine nassen Füsse bekommen dürfen, das stimmt bei mir auch nicht da 2 Buchsbäume in Plastikkübel eingepflanzt sind mit Untersetzer die immer bis oben voller Regenwasser sind. Die sehen prächtig aus.
Der Rest ist ausgepflanzt und wächst sehr unterschiedlich, was ich darauf schließe das es unterschiedliche Planzen sind, obwohl sie gleich aussehen.

Gruß Wolle
 
AW: Probleme mit Buchsbaum und Zwergahorn

Moin

ich hatte am WE (auch) so meine Probleme mit Buchsbäumchen

den hab ich noch so gepflanzt

für den musste ich mir erst eine Fahrbahn über den frostgaren Rasen bauen



in der zweiten Lebenshälfte schaut man eben so verbissen bei der Arbeit !


wer jetzt behauptet das wäre kommerzielles Productplacment

für die Gartenschere und den Haarschnitt bekomm ich nix !

ehrlich !






der Tag geht ,Jonny Walker kommt .....




schöne Woche
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit Buchsbaum und Zwergahorn

Hallo Karsten

"Buchsbäumchen" ist gut

Was denkste denn wie alt ist das "Bäumchen"

Danke, und laß es Dir schmecken

LG Tina
 
AW: Probleme mit Buchsbaum und Zwergahorn

Respekt - toll gemacht

manch einer hebt sich schon bei einem kleinen Bäumchen kaputt
 
AW: Probleme mit Buchsbaum und Zwergahorn

Hallo Karsten.

Gabs die riesen Teile etwa günstig im Angebot?

Dann drück ich mal die Daumen, dass die im Vergleich zur Blattmasse wenigen Wurzeln den großen Busch gut ernähren und mit Wasser versorgen können.


Liebe Grüße, auch an die Frau am Auslöser.

Annett
 
AW: Probleme mit Buchsbaum und Zwergahorn

Servus Karsten

WoW .... Tolle Leistung

Aber ich befürchte wie Annett ... ob der noch angeht

Hab mal eine "Thuje" ....


Rechts im Bild, hinter dem Bagger

.... versetzen wollen, als 1m Ware gekauft (1990) und 2003 war sie dem Teich im wege.

Sie hat den Umzug nicht überlebt
 
AW: Probleme mit Buchsbaum und Zwergahorn

ihr Unken

Buchs wächst auch verkehrtrum an

nee im Ernst
* im Ballen waren mächtig Faserwurzeln und den hab ich auch sehr schonend behandelt
* jetzt ist die beste Zeit
* heute sind sie in Folie eingeschlagen um sie vor Sonne und unverhältnismäßiger Verdunstung zu schützen .
* die Pflanzlöcher sind doppelt so groß wie die Ballen
* die Erde ist aufbereitet und u.a. veredelt
* eingesumpft und verdichtet
* die Teile werden täglich gewässert
* in jedem Planzloch ist ein Schuh und eine Münze
* wir besprechen ... ! das auch nochmal mit den Bäumen ....
und
ich hab den

mfG
 

Anhänge

  • buchsgewächshaus.jpg
    250 KB · Aufrufe: 20
  • P1120034.jpg
    247,1 KB · Aufrufe: 18
  • P1120036.jpg
    250,1 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit Buchsbaum und Zwergahorn

fortheunken



 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…