Pumpe für Bachlauf und Filter, UVC vom PLUS, wieso nicht?

Dabei seit
5. Aug. 2008
Beiträge
90
Ort
50169
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
20m³
Besatz
Keine Fische
Hallöchen,

ich gehe jetzt schonmal das Thema 'Technik' im Teich an. (Folie ist im Teich schon drin, Bachlauf von ca 4-5m Länge und 20-30cm Breite wird jetzt gabaut)

Ich bin da noch sehr verwirrt zumal ich vielleicht sogar schon zuviel gelesen habe.
Viele schwören ja auf Oase und die sind ja nicht ganz billig.
Ich möchte das Thema mal preislich umgekehrt aufrollen.
Warum könnte so eine Anlage wie vom PLUS evtl. nicht für mich reichen, wenn ich keine Fische einsetze bei meinem Teich von knapp 20m³? Dann brauche doch eh nicht die volle Power.

http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP...AYCLvsAAAAEZYaBW63WF&ParentCatalogCategoryID=

Wie bekommt man das Wasser nach dem Filterkasten eigentlich noch zum Bachlauf? Geht das überhaupt ohne 2. Pumpe?
Der BAchlauf soll 'obenrum' verlaufen. Start: rechts oben / Ende: mitte links
Anhang anzeigen 31616
(Verstehe leider nicht, wieso das Bild nicht als Vorschau erscheint)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für Bachlauf und Filter, UVC vom PLUS, wieso nicht?

Hallo Michael,
die dort angebotene Pumpe dürfte für deinen Teich definitiv zu klein sein, da sie nur max. 1350l/h fördert. Da du sie für einen Bachlauf nutzen möchtest und ich mal davon ausgehe das das die Quelle des Bachlaufes wenigstens um 40cm höher sitzt als der Teich dann, denke ich wird diese Pumpe noch 900l/h bringen, das hieße bei deinen 20m³ Teichvolumen bräuchte diese Pumpe 22,25 Std um diesen einmal durch den Filter und den Bachlauf zu befördern.

Wenn du den Filter so anbringst das der Filterauslauf so liegt wie der Einlauf vom Bachlauf dann brauchst du natürlich keine 2. Pumpe denn dann kannst du über den Filter den Bachlauf speisen.
 
AW: Pumpe für Bachlauf und Filter, UVC vom PLUS, wieso nicht?

wie schon gesagt. Muss das Wasser denn so oft am Tag da 1x durch falls keine Fische? Eigentlich soll der Teich ja auch ohne Filter auskommen können!
 
AW: Pumpe für Bachlauf und Filter, UVC vom PLUS, wieso nicht?

Hallo,

nein man benötigt kein Filter. Allerdings setzt das, was Du ja auch vor hast, vorraus, daß kein oder nur ein sehr mäßiger Fischbesatz im Teich schwimmt. Daneben ist es natürlich noch wichtig den Teich richtig anzulegen, also nicht nur ein Loch zu graben, Folie rein und Wasser drüber.
Man braucht große Flachwasserbereiche in denen sich Pflanzen austoben können. Daneben sollte Bodengrund im Teich sein, um Bakterien Siedlungsraum zu geben.
Man kann auch mit einer schwachen Pumpe ein Bachlauf betreiben. Natürlich wird das dann kein rauschender Gebirgsbach. Aber wenn man den Bach mit Staustufen versieht, ist auch immer genügend Wasser im Bach und es sieht gut aus.

Gruß, Tim

PS: Dein Teich ist meiner Meinung auf ein Filter, der ausreichend groß dimensioniert ist, angewiesen. Ich Denke, daß der Flachwasserbereich zu klein ist und Bodengrund läßt sich auch nicht einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für Bachlauf und Filter, UVC vom PLUS, wieso nicht?

Danke, das Thema Teichdesign ist schon abgeschlossen. Pflanzen werden auch reinkommen. Keine Frage. Jedoch wollte ich zusätzlich auf Nummer sicher gehen, damit auch wirklich nix das Wasser trübt. Also eben doch einen Filter vorsehen. Schliesslich haben mir hier schon Leute geschrieben, dass das Wasser eben doch nicht die reine Qualität hält und haben das mit 'grünen Bildern' untermauert.

Beim Substrat hab ich einfach an Quarzsand gedacht zumal es nicht das Wasser vertrüben kann, wenn man mal in den Teich gehen sollte. (dazu hab ich ja auch schon so einiges gelesen)

Von Lehmanteil im Sand möchte ich absehen. Von mir aus können wir dieses Thema auch hier besprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für Bachlauf und Filter, UVC vom PLUS, wieso nicht?

um es mal recht Bildhaft auszudrücken!

"Da pinkelt ne Mücke mehr beim fliegen, als was da durch deinen Bachlauf laufen würde"
 
AW: Pumpe für Bachlauf und Filter, UVC vom PLUS, wieso nicht?

hallo

ich gehe mal davon aus ,dass das Spielding vom Discounter mit den 5000 l
schon genug zu tun hat wenn ein bisschen Wind Pollen in den Teich weht
für Fischesatz völlig unzureichend

wenn

Du klares Wasser haben willst :shock


....... auf Nummer sicher gehen, damit auch wirklich nix das Wasser trübt......

das ist in einem stehenden kleinen flachem Gewässer ohne mächtiger natürlich geschichteter Substratauflage , ausgedehntem Schilfgürtel

das Unnatürlichste der Welt
Klarwasser.jpg 

und nur einer idealisiertem Vorstellung geschuldet ;) :cool:

Das wirst Du kaum in einem Natürlichen geschweige denn in den meisten
Künstlichen finden .


Wenn man wirklich glockenklares Wasser haben will muss man versuchen die ganzen natürlichen Einträge zu minimieren , den Teich entsprechend anlegen
und das Equipment seinen astethischen Ansprüchen anpassen

oder anders herum;)


Wunschdenken ist da fehl am Platz

die Besiedelungsfläche von Filtern ist selten zu groß
auf Dauer richtig Filtern (separieren) :kopfkratz da musst Du schon suchen
und die Bauformen im unterem Preissegment sind mehr an der Größe der Einkaufswagen als den Regeln der Technik angepasst ;)

man kann gute Filter kaufen
das kann richtig Geld kosten
oder überlegt selber was bauen
oder seine Ansprüche zurückschrauben
oder selbst die Erfahrungen machen die schon Tausende vorher gemacht haben..........


schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für Bachlauf und Filter, UVC vom PLUS, wieso nicht?

Also, da mach ich mal nen anderen Vorschlag:
Gib mir 89,95 und ich geh davon nett Essen.
Der Effekt für den Teich ist nahezu der selbe.
Die angegebene Literzahl klappt vielleicht wenn Du Dein sauberes Badewasser 5 cm hochpumpst, in der Praxis liegt das was solche Pumpen leisten weit unter den Angaben.
Hab son Teil noch im Keller stehen, wenn Du willst kommst nach Bielefeld, wir schmeissen das zusammen in die Tonne und gehen zusammen essen.
Gibt zwar nicht so viel auf den Teller wie wenn ich von dem Geld alleine essen geh, aber der Effekt bleibt der selbe.

Dann kannst Du auch ganz auf Filter und Fische verzichten. Geht auch.
Meiner Bescheidenen Meinung nach muss es nicht Oase sein, aber was da angeboten wird ist unbrauchbar hoch drei für Deinen Teich.

Gruß
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für Bachlauf und Filter, UVC vom PLUS, wieso nicht?

Also meine Meinung nach würde ich dann eher gar nichts kaufen. Dürfte das selbe Ergebnis liefern.
Entweder Du kaufst etwas richtiges, oder gar nichts. Viele hier (auch ich) haben den Fehler gemacht, und 2 Filter + Pumpe kaufen zu müssen. Und warum? Qualität kostet eben Geld. Das ist bei einem Auto so, bei Werkzeug so, und eben auch bei der Technik am Teich.

Glaub mir kauf dir was richtiges, kostet zwar viel Geld, oder probier es ganz ohne Technik.:oki
 
AW: Pumpe für Bachlauf und Filter, UVC vom PLUS, wieso nicht?

Hi,


war da nicht mal was von:

Pro 10cm Bachlaufbreite 1000L Pumpenleistung :kopfkratz


:lala :lala :lala

Und den Filter kannst vergessen. ;)

@Wolf:

Ich möchte dann auch mit zum Essen gehen. :D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten