Schnuffelhase21
Mitglied
Hallöchen 
ich bin Tamara, und ich (bzw eigentlich meine Eltern^^) haben letztes Jahr einen Teich angelegt.
Er ist etwa 1,50cm im Durchmesser, hat in der Tiefe drei Stufen und ist am tiefsten etwa so 80cm.... Dazu haben wir einen Bachlauf, der etwa 30-40cm höher liegt. Wasservolumen etwa 1500l.
Ich versuche mal ein Bild anzuhängen
Momentan hab ich nur das eine Bild auf dem Pc, kann aber gerne bei Bedarf noch ein paar machen
Also... wir haben eine Pumpe für Teich und Bachlauf (mein Freund hat das installiert) die man so umstellen kann an einem Schlauch-Hebel-Ventil Dings (Sry ich habs net so mit der Fachsprache^^). Die hat eine Leistung von 1000l/h und etwa 5Watt.
Die lief nu etwa n Jahr ohne Filter oder so, da uns zu Anfang gesagt wurde, bei unsere Teichgröße bräuchte man den nicht unbedingt, da wir ja auch noch keine Fische hatten.
Nun haben wir nach etwa 8 Monaten einen Filter dazugepackt,
( http://www.ebay.de/itm/190663361817?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 ), da das Wasser noch immer sehr grün war. Wasserwerte sind laut Teststäbchen alle im grünen Bereich
Bis zu dem Zeitpunkt musste die Pumpe so etwa alle zwei Wochen gereinigt werden (bzw halt dieses Mattengeflecht zeugs das vor dem Ansaugdings ist) und hin und wieder auch komplett. Wir merken das immer das die verstopft ist, wenn der Bachlauf nimmer anständig läuft und nur noch schwächlich tröpfelt.
Das mit dem Filter war auch ne Aktion, bis wir das hinbekommen haben, dass der nimmer platzt oder überläuft....^^ Haben den nun erhöht stehen, so das er den druck vom Bachlauf standhalten kann. (ihr seht das ja auf dem Bild... der schwarze kasten der da erhöht neben dem Teich rumgammelt^^)
Da es dem Wasser gut ging, war es zeit für ein par kleine Fischis. (darauf wartete meine Mutter schon seit wir den Teich gebaut haben^^)
Wir sind dann letzte Woche ins benachbarte Teichcenter und haben uns beraten lassen, was man da für Fische reintun kann... Haben letzt endlich zwei Goldorfen (die sollen bissel die Insekten in Schach halten) und n "10er Pack"
kleine Goldfische geholt. dazu ein paar Schnecken gegen Algen, und einige Muscheln als natürliche Filter oder so gegen das Grüne Wasser....
Den fischen scheint es soweit auch gut zu gehen, noch sind alle munter^^ Sie kommen auch brav zum Futtern an und verputzen alles wie die Weltmeister. Anfangs hatten wir etwas bedenken wg evtl Sauerstoffmangel... Am ersten Morgen hingen sie alle am Bachlauf Übergang und wuselten da umher... Daraufhin haben wir den Bachlauf nu quasi immer an um mehr wasser-Bewegung zu haben. und seit dem haben wir das nicht mehr beobachtet.
Nun ist es aber so, dass meine Mom jeden Abend die Pumpe reinigen muss, weil der Bachlauf sonst traurig rumgluckert....
Meine Frage ist nun: was machen wir evtl falsch? ich habe schon versucht zu googlen und auch hier zu suchen, aber ich bin nirgends auf vergleichbare Probleme (bzw passende Lösungen) gestoßen....
Die Pumpe hängt auch nicht am Boden, sondern in der ersten Wasserzone, so dass sie gerade mit Wasser bedeckt ist (uns wurde gesagt da läge sie am besten)
Vielleicht könnt ihr uns ja helfen
Danke euch :-*
Lg Tamara
ich bin Tamara, und ich (bzw eigentlich meine Eltern^^) haben letztes Jahr einen Teich angelegt.
Er ist etwa 1,50cm im Durchmesser, hat in der Tiefe drei Stufen und ist am tiefsten etwa so 80cm.... Dazu haben wir einen Bachlauf, der etwa 30-40cm höher liegt. Wasservolumen etwa 1500l.
Ich versuche mal ein Bild anzuhängen
Momentan hab ich nur das eine Bild auf dem Pc, kann aber gerne bei Bedarf noch ein paar machen
Also... wir haben eine Pumpe für Teich und Bachlauf (mein Freund hat das installiert) die man so umstellen kann an einem Schlauch-Hebel-Ventil Dings (Sry ich habs net so mit der Fachsprache^^). Die hat eine Leistung von 1000l/h und etwa 5Watt.
Die lief nu etwa n Jahr ohne Filter oder so, da uns zu Anfang gesagt wurde, bei unsere Teichgröße bräuchte man den nicht unbedingt, da wir ja auch noch keine Fische hatten.
Nun haben wir nach etwa 8 Monaten einen Filter dazugepackt,
( http://www.ebay.de/itm/190663361817?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 ), da das Wasser noch immer sehr grün war. Wasserwerte sind laut Teststäbchen alle im grünen Bereich
Bis zu dem Zeitpunkt musste die Pumpe so etwa alle zwei Wochen gereinigt werden (bzw halt dieses Mattengeflecht zeugs das vor dem Ansaugdings ist) und hin und wieder auch komplett. Wir merken das immer das die verstopft ist, wenn der Bachlauf nimmer anständig läuft und nur noch schwächlich tröpfelt.
Das mit dem Filter war auch ne Aktion, bis wir das hinbekommen haben, dass der nimmer platzt oder überläuft....^^ Haben den nun erhöht stehen, so das er den druck vom Bachlauf standhalten kann. (ihr seht das ja auf dem Bild... der schwarze kasten der da erhöht neben dem Teich rumgammelt^^)
Da es dem Wasser gut ging, war es zeit für ein par kleine Fischis. (darauf wartete meine Mutter schon seit wir den Teich gebaut haben^^)
Wir sind dann letzte Woche ins benachbarte Teichcenter und haben uns beraten lassen, was man da für Fische reintun kann... Haben letzt endlich zwei Goldorfen (die sollen bissel die Insekten in Schach halten) und n "10er Pack"
Den fischen scheint es soweit auch gut zu gehen, noch sind alle munter^^ Sie kommen auch brav zum Futtern an und verputzen alles wie die Weltmeister. Anfangs hatten wir etwas bedenken wg evtl Sauerstoffmangel... Am ersten Morgen hingen sie alle am Bachlauf Übergang und wuselten da umher... Daraufhin haben wir den Bachlauf nu quasi immer an um mehr wasser-Bewegung zu haben. und seit dem haben wir das nicht mehr beobachtet.
Nun ist es aber so, dass meine Mom jeden Abend die Pumpe reinigen muss, weil der Bachlauf sonst traurig rumgluckert....
Meine Frage ist nun: was machen wir evtl falsch? ich habe schon versucht zu googlen und auch hier zu suchen, aber ich bin nirgends auf vergleichbare Probleme (bzw passende Lösungen) gestoßen....
Die Pumpe hängt auch nicht am Boden, sondern in der ersten Wasserzone, so dass sie gerade mit Wasser bedeckt ist (uns wurde gesagt da läge sie am besten)
Vielleicht könnt ihr uns ja helfen
Danke euch :-*
Lg Tamara