Pumpenleistung

delphi10

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2009
Beiträge
34
Ort
382**
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
1
Besatz
1
Hallo
Nochmal ne Anfängerfrage. Also in etwa 1m Tiefe eine 12000 Serapumpe, die über einen Skimmer zieht (Schlauchlänge ca. 3m). Filtereingang ist in etwa 1,5m Höhe über Wasserspiegel (Schlauchlänge ca. 4m). Zum Test der Pumpleistung einen 10Ltr. Eimer volllaufen lassen, dauert etwa 10sec. Ergo 3600 Ltr./h. Ist knapp ein Drittel der Nennleistung, wo würdet ihr zuerst suchen: Schlauchwiderstand, verstopft (Schlauch/Pumpe) oder ist das normal?
Gruß Helge

Sorry, gehört eigentlich in Technik in und am Teich. Kann das bitte ein Mod. mal moven? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpenleistung

Hallo Helge

Hab Dein Beitrag verschoben .
Was für einen Schlauchdurchmesser hast Du den ?


lg
axel.
 
AW: Pumpenleistung

Hallo Helge

1,5m ist auch schon heftig für eine Teichpumpe. 12000l/h sind nur bis Wasserobefäche machbar.
 
AW: Pumpenleistung

Auf der Internetseite von Sera gibt es keine 12000ltr Pumpe?!
normalerweise müsste auf der Verpackung oder in der Anleitung
ein Pumpendiagram zu finden sein. Daran kann man ablesen wieviel
Wasser die Pumpe in welcher Höhe fördert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpenleistung

Auf der Internetseite von Sera gibt es keine 12000ltr Pumpe?!
normalerweise müsste auf der Verpackung oder in der Anleitung
ein Pumpendiagram zu finden sein. Daran kann man ablesen wieviel
Wasser die Pumpe in welcher Höhe fördert.

Gibts noch ne andere Homepage von Sera??
http://www.sera.de/index.php?id=977

Aber das Diagramm ist ein guter Tipp. Die Verpackung müsste noch da sein.
Gruß Helge
 
AW: Pumpenleistung

Ja, und wenn man sich die Beschreibung richtig durchliest wird man feststellen das dort ZWEI Pumpen verbaut sind und nicht eine, denn wie gesagt, Sera hat keine 12000er Pumpen.
 
AW: Pumpenleistung

Ja, und wenn man sich die Beschreibung richtig durchliest wird man feststellen das dort ZWEI Pumpen verbaut sind und nicht eine, denn wie gesagt, Sera hat keine 12000er Pumpen.
Ähhmm..Grübel, irgendwie verstehe ich nicht, was das mit meinem Problem zu tun hat. Die Pumpen sind im Sera 24000 prof. nicht verbaut, sondern werden lose und einzeln mit geliefert. Es wurden zwei(2) 12000er Pumpen geliefert, steht bei jeder auf dem Karton und auf dem Typenschild. Im Text auf der Sera-Seite müsste es richtig "die mit je 12000 Liter" heissen. Davon ist eine im Moment installiert. Da ich nur 15qm und nicht wie für zwei Pumpen dimensionierte 24qm habe, dürfte eine erstmal reichen. Mag sein, dass man eine 12000er bei Sera nicht einzeln bestellen kann, mein Händler hatte jedenfalls einzelne 12000er Serapumpen.
Was aber nun überhauptnix mit meiner Ausgangsfrage - wieviel Ltr/h bei den gegebenen Parametern kann man von einer 12000er Pumpe erwarten - zu tun hat.
Gruß Helge
 
AW: Pumpenleistung

Hallo Helge
1,5m ist auch schon heftig für eine Teichpumpe. 12000l/h sind nur bis Wasserobefäche machbar.
Hallo Clovere
hab eben noch mal nachgedacht. Ansaugpunkt der Pumpe ist quasi Skimmereingang, also Wasseroberfläche. Bis zur Pumpe steht ja kontinuierlich die Wassersäule an, diese Strecke muss die Pumpe ja nicht "überwinden" (plus Schlauchwiderstand). Von der Pumpe bis zum Filtereingang addieren sich doch die Längen "unter Wasser" + "über Wasser". Um das Ergebnis zu verbessern, müsste die Pumpe doch so dicht an die Wasseroberfläche wie möglich. Da sie beiderseits über Schläuche angeschlossen ist, könnte sie doch auch - zumindest theoretisch - direkt am Filter im trockenen laufen. Dann hätte man nur die Strecke Skimmer - Filtereingang zu berücksichtigen. Na ja, meine Physikgrundlagen sind da eher rudimentär ausgeprägt, aber deshalb frage ich ja hier nach Erfahrungswerten.
Gruß Helge
 
AW: Pumpenleistung

Ein Blick auf das Pumpendiagramm hilft da weiter. Teichpumpen sind Lenzpumpen, d.h. großer Förderstrom bei geringem Druck und geringem Energieverbrauch, deßhalb geht dein Förderstrom bei 1,5 Metern Förderhöhe ganz schön in den Keller. Reibungsverluste hast du bei den Schläuchen auch, und da es sich um eine Lenzpumpe handelt, merkst du da jeden Meter.

LG
Fabian
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten